Check nearby libraries
Buy this book
Last edited by Open Library Bot
December 5, 2010 | History
This work doesn't have a description yet. Can you add one?
Check nearby libraries
Buy this book
Places
Switzerland| Edition | Availability |
|---|---|
| 1 |
aaaa
|
Book Details
Table of Contents
Die viersprachige Schweiz im Atlas der schweizerischen Volkskunde, von R. Weiss.
Die althochdeutsche Schweiz, von S. Sonderegger.
Zur Stellung des Schweizerdeutschen im Alemannischen, von E. E. Müller.
Phonologie und Dialekteinteilung, von W. G. Moulton.
Ein Lautwandel der Gegenwart, von R. Trüb.
Formenspaltung in der schweizerdeutschen Adjektivflexion, von K. Meyer.
(Cont.) Über Relativpronomen im Schweizerdeutschen, von P. Dalcher.
Wortpaare vom Typus recken: strecken im Schweizerdeutschen, von H. Wanner.
Schweizerisch Unterbruch, von W. Henzen.
Die Formen der Andrede im älteren Schweizerdeutschen, von H. Trümpy.
Zur Physiologie der rätoromanischen Affrikaten tsch und tg (ch) von R. Brunner.
(Cont.) Zur Morphologie und Syntax des Verbum avé in den Mundarten der italienschen Schweiz, von F. Spiess.
Seidenraupenzucht in Ligornetto um 1920, von P. Scheuermeier.
Ornavasso, von K. Huber.
Romanisches Wortgut in der Sprache der Oberwalliser Weinbauern, von E. Schüle.
Die Wand, von F. Gysling.
Das Ortsnamenbild zwischen Zürich- und Walensee als Zeugnis für die Sprachgrenze im 7. und 8. Jahrhundert, von B. Boesch.
(Cont.) Zur Schichtung der thurgauischen Ortsnamen, von O. Bandle.
Prolegomena zum St. Galler Namenbuch, von G. Hilty.
Die mittelalterliche Walserwanderung in Flurnamenspuren, von P. Zinsli.
Haiaho, von M. Szadrowsky.
Bibliographie der wissenschaftlichen Publikationen, von Rudolf Hotzenköcherle (bis 1962) von S. Sonderegger und R. Hinderling.
Edition Notes
Bibliographical footnotes.
"Dieser Band ist Prof. Dr. Rudolf Hotzenköcherle zum 60. Geburtstag gewidmet."
Classifications
The Physical Object
Edition Identifiers
Work Identifiers
Source records
Community Reviews (0)
| December 5, 2010 | Edited by Open Library Bot | Added subjects from MARC records. |
| December 10, 2009 | Created by WorkBot | add works page |