"Der alte Fontane macht Geschichten"

Notizen zu Thomas Manns Der kleine Herr Friedemann & Buddenbrooks

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
"Der alte Fontane macht Geschichten"
Hans-Peter Fischer
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

Last edited by MARC Bot
December 8, 2022 | History

"Der alte Fontane macht Geschichten"

Notizen zu Thomas Manns Der kleine Herr Friedemann & Buddenbrooks

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Thomas Mann hat selbst gesagt, er sei bei Fontane in die Schule gegangen. Offen geblieben ist bis heute, wie der Unterricht ausgesehen haben mag. Dieser Frage gehen die Notizen'' nach. Voraussetzung dafür ist, die Finessenkunst Fontanes in den Blick zu nehmen. Sie besteht u. a. darin, auf Texte der Klassik, Märchen Andersens und der Grimms anzuspielen. Es ist fest davon auszugehen, dass Thomas Mann die Raffinesse der Allusionstechnik Fontanes erkannt, geschätzt und daher versucht hat, die Möglichkeiten, verdeckt zu schreiben, für seine Gestaltungsabsichten zu nutzen. Bekanntermassen hegte er eine grosse Vorliebe für Andersens Märchen - wenig bekannte wie 'Anne Lisbeth,' 'Der Rosenelf' finden ebenso Eingang in die 'Friedemann'-Erzählung wie 'Der Krüppel' - dieser als Subtext, in Form einer Kontrafaktur. Auf Storms 'Aquis submersus' wird angespielt, ebenso auf zentrale Motive aus Ibsens 'Klein Eyolf.' Fontane gibt Anregungen zuhauf, Manns Zugriff erfolgt vornehmlich auf Motive aus 'Unwiederbringlich,' die er variantenreich umformt.--

Publish Date
Language
German
Pages
268

Buy this book

Book Details


Table of Contents

Zum Titel --
Friedemann heute oder In eigener Sache "Dafür bietet das Leben zu viel" --
Fabelhaft : Äsops Coup : kein Mensch, nirgends --
Vorsicht geboten 1 : Autor und Protagonist --
Vorsicht geboten 2 : Motivgleichheit : vor Schnellschüssen wird gewarnt --
Finden statt erfinden --
Wege zu Andersen --
Märchen Andersens im "Friedemann" --
Andersens "Der Krüppel" : Kontrafaktur eines Märchens --
Storms "Aquis submersus" --
Ibsens "Klein Eyolf" : ein Theaterstück geht um in Europa --
Fontanes Gartenspaziergang in "Irrungen, Wirrungen" --
Fontanes "Unwiederbringlich" : Gezielter Lauschangriff von 13.1 Blick hinter die Mannschen Kulissen bis 13.8 "Verführung ist die wahre Gewalt (Lessing, Emilia Galotti) --
Komische Elemente im "Friedemann" --
"Alles mit den wichtigsten Gesichtern" (Büchner, "Leonce und Lena", Erster Act : Erste Scene : Leonce zum Hofmeister) --
"Alle waren sich einig, daß man sich bei von Rinnlingens vortrefflich unterhielt" --
"Oh, nichts Unerhörtes!" (Frischs "Bin oder die Reise nach Peking") oder Frühe Artistik : Einzelbeobachtungen --
Buddenbrooks --
Zwei fünfzehnte Kapitel --
Mit liebenswürdiger Erschrockenheit --
Hanno --
"ich Handball, sie Volleyball" : ein Roman in vier Wörtern --
"Er dachte an Kai und das Wiedersehen mit ihm" : Hanno in Travemünde --
Vergleich zweier Protagonistinnen --
Einführung : Käthe als Flachsblondine und Tonys Welt als Zitat... --
"Ich sage mit Absicht 'ein gutes Werk'..." "Ja, Tom, du lachst..." --
Interview Käthe von Rienäcker --
"Der Ton der großen Welt" (Frau von Seilenthin) Sprache Käthes und Tonys : eine Annäherung --
"Hierüber dachten Alle eine Weile nach" --
Spiegelungen zweier Besserwisser --
Mit "Liebe und Unrat" (Salinger) --
Spielhagens "Opfer" oder Wie man "Irrungen, Wirrungen" neu schreibt --
Nabokovs "Der Kartoffelelf" oder Kleinwüchsiges Ausleben der Triebe --
Warum Nabokov Theodor Fontane gemocht hätte (oder hat) ---- Anhang : Literaturangaben.

Edition Notes

Includes bibliographical references.

Published in
Würzburg
Other Titles
Notizen zu Thomas Manns Der kleine Herr Friedemann & Buddenbrooks, Notizen zu Thomas Mann

Classifications

Library of Congress
PT2625.A44 B8933 2014

The Physical Object

Pagination
268 pages
Number of pages
268

ID Numbers

Open Library
OL43391570M
ISBN 10
3826055284
ISBN 13
9783826055287
OCLC/WorldCat
891032590

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
December 8, 2022 Created by MARC Bot import new book