Ludwig van Beethoven

Musik für eine bessere Welt

1. Auflage
  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

Last edited by OnFrATa
November 20, 2022 | History

Ludwig van Beethoven

Musik für eine bessere Welt

1. Auflage
  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Wien, 7. Mai 1824. Über zehn Jahre hat man nicht mehr viel vom berühmten Ludwig van Beethoven gehört. Heute nun feiert seine neue Sinfonie, die neunte, Premiere. Die Spannung im Publikum ist gewaltig. Denn wie soll jemand ein Stück schreiben, der inzwischen vollkommen taub ist? Und warum kommen da auf einmal vier Sänger und ein großer Chor auf die Bühne, obwohl bei einer Sinfonie doch normalerweise nur das Orchester spielt?

Aber bei Beethoven war nie etwas normal. Das Feature erzählt, wie er die herkömmlichen Regeln, wie man sich als Komponist zu verhalten hat, verweigert und dabei nie seinen großen Traum aufgegeben hat: Musik für eine bessere Welt zu komponieren, in der wir alle Schwestern und Brüder sind.

Zwischendrin erzählt die deutsch-italienische Pianistin Sophie Pacini, welche unbeschreibliche Wirkung Beethovens Stücke auch heute noch auf uns ausüben und was es bedeutet, professionelle Musikerin zu sein. Spannendes Abenteuer-Feature mit Original-Interview, Musik und Geräuschen.

Publish Date
Publisher
Headroom
Language
German
Pages
12

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Ludwig van Beethoven
Ludwig van Beethoven: Musik für eine bessere Welt
16. Juni 2020, Headroom
Audiobook in German - 1. Auflage

Add another edition?

Book Details


Edition Notes

Published in
Köln, Germany
Series
Abenteuer & Wissen

Contributors

Director
Simon Kamphans
Narrator/Reader
Frauke Poolman
interviewee
Sophie Pacini
Narrator/Reader
Gregor Höppner
Commentary
lse Strambowski
Commentary
Oskar Leber
Commentary
Mayke Dähn
Commentary
Wolfgang Rositzka
Commentary
Gero Wachholz
Commentary
Dagmar Operskalski
Commentary
Julius Langner
Commentary
Matthias Koeberlin
Commentary
Heiko Obermöller
Commentary
Robert Steudtner
Commentary
Louis Friedemann Thiele
Commentary
Dieter Reckers
Commentary
Hildegard Meier
Commentary
Anna Schudt
Commentary
Elisa Pfitzner
Commentary
Joshua Pfitzner

The Physical Object

Format
Audiobook
Pagination
1 CD ; 72 g + 1 Booklet (12 ungezählte Seiten)
Number of pages
12
Dimensions
13.9 x 12.7 x 1 centimeters

ID Numbers

Open Library
OL40686805M
ISBN 10
3963460350
ISBN 13
9783963460357
OCLC/WorldCat
1154190397
Amazon ID (ASIN)
B08KY6DLDL
Deutsche National Bibliothek
1209697785

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
November 20, 2022 Edited by OnFrATa Edited without comment.
November 20, 2022 Created by OnFrATa Ein neues Buch hinzugefügt.