Lied und Medienwechsel im 16. Jahrhundert

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Lied und Medienwechsel im 16. Jahrhundert
Nils Grosch
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

Last edited by MARC Bot
December 21, 2022 | History

Lied und Medienwechsel im 16. Jahrhundert

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

This edition doesn't have a description yet. Can you add one?

Publish Date
Publisher
Waxmann
Language
German
Pages
206

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Lied und Medienwechsel im 16. Jahrhundert
Lied und Medienwechsel im 16. Jahrhundert
2013, Waxmann
in German

Add another edition?

Book Details


Table of Contents

Über das Alter der Populären Musik, die Erfindung des 'Volkslieds' und die Konstruktion von 'Tenorliedern' --
'Volkslied' als nonmediales Konstrukt --
Zum ästhetischen Volkslied-Begriff --
Zum 'ethnologisierten' 'Volkslied'-Begriff --
"Quelle : gebaut" : die (Re-)Konstruktion alter "Volksweisen" --
Vom nonmedialen Konstrukt zum medienkritischen Kampfmittel --
Die "Tenorlied-Theorie" --
Begleitetes Sololied? --
Volkslieder als "Kernweisen" --
Der Tenor als "etwas spezifisch Deutsches" --
Massenmedien und Populäre Musik im 16. Jahrhundert --
Das Alter der Populären Musik --
Industrielle Produktion und kommerzielle Distribution von Musik : eine Korrektur --
Das Lied in der Gutenberg-Galaxis : Druck, Handschrift, Mündlichkeit --
Liederhandschriften und Mündlichkeit --
Handschriftliche "Liederbücher" des 16. Jahrhunderts --
Liedflugschriften --
Liederbücher ohne Noten --
Lieder in mit beweglichen Lettern gedruckten Musikbüchern --
Die ersten gedruckten Liederbücher im Mehrphasendruck (vor 1520) --
Einphasendruck --
Textunterlegung in gedruckten Liederbüchern --
Tabulaturdrucke als Versuch interaktionsfreier Kommunikation von Musik --
Erprobung eines neuen Verfahrens zur Reproduktion mehrstimmiger Musik --
Erschließen neuer Käuferschichten --
Aufwertung des Schriftlichen zum akustischen Speicher --
Rezeption und Kommunikation frühneuzeitlicher Lieder --
"allen liebhabern d' kunst zu dienst vnnd sunderlich der iugent zu guetem" : Markt, Zielgruppen und sozialer Standort von gedruckten Liedern --
Erweiterung der Abnehmerkreise --
Standortwechsel als Medienwechsel --
Jugendkultur, Sexualität und Propagierung einer neuen Moral --
Sind Lieder (nur) zum Singen da? : zur Praxis populärer Liedrezeption --
Fünf Monografien zur Liedüberlieferung --
Ach Lieb mit Leid --
Ich armes Maidlein klag mich sehr --
Mir ist ein feins brauns Mägdelein --
Entlaubet ist der Walde --
Eislein, liebes Elselein ---- Schluss : das Lied im intermedialen Transkriptionsprozess-- Dank-- Literatur und Quellen.

Edition Notes

Abridged habilitation - Universität, Basel, 2010.

Includes bibliographical references.

Published in
Münster
Series
Populäre Kultur und Musik -- Bd. 6, Populäre Kultur und Musik -- Bd. 6.

Classifications

Library of Congress
ML3849 .G76 2013

The Physical Object

Pagination
206 pages
Number of pages
206

ID Numbers

Open Library
OL44699312M
ISBN 10
3830925913
ISBN 13
9783830925910
OCLC/WorldCat
849899915

Source records

marc_columbia MARC record

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON / OPDS | Wikipedia citation
December 21, 2022 Created by MARC Bot Imported from marc_columbia MARC record