Franz Kafka

Tragik und Ironie; zur Struktur seiner Kunst

Ungekürzte Ausgabe
  • 5 Want to read
Locate

My Reading Lists:

Create a new list

  • 5 Want to read

Buy this book

Last edited by MARC Bot
December 13, 2023 | History

Franz Kafka

Tragik und Ironie; zur Struktur seiner Kunst

Ungekürzte Ausgabe
  • 5 Want to read

Nur wenige Autoren dieses Jahrhunderts haben eine so nachhaltige Resonanz bei einer so breiten, vielschichtigen Leserschaft gefunden wie Franz Kafka; doch auch um kaum einen Autor wird die Auseinandersetzung zum Verständnis seiner Werke dermaßen eindringlich geführt. Die vorliegende Arbeit versucht, die von Adorno, Anders, Martini und Emrich begonnene Untersuchung des Schreibens Kafkas fortzusetzen, verwertet ihre Erkenntnisse uns baut auf ihnen auf.

Da sich das Persönlichste und Intimste bei Kafka sogleich ins Metaphorische und die Metapher zur Erzählung erweitert, gibt es bei ihm keinen wesentlichen Unterschied zwischen Lebensdokument und dichterischem Werk. Kafka erklärt nicht, kommentiert nicht, analysiert nicht. Er zeigt, er projiziert, er drückt aus, wie der Traum es tut. Alles bei ihm ist Ausdruck eines inneren Geschehens, das sich scheinbar als äußeres manifestiert. Kafka ist also einzigartig, da bei ihm jegliches Allgemeine, sowohl die verbindliche Kulturszene des Mythos als auch die verbindliche Konvention der Empirie und Kausalität zu fehlen scheint und seine Welt sich dadurch eine verblüffende Originalitit und scheinbare Unverbindlichkeit erwirbt.

In diesem Band geht es nicht darum, Kafka zu deuten, sondern seine Kunst der Ausage zu erhellen. „Die Frage, die wir uns stellen, lautet nicht: Was bedeuten Kafkas Gestalten und Bilder? Sie lautet vielmehr: Was tun diese Gestalten und Bilder (und Gesten, Situationen, Gedanken, Dialoge etc.)_in seinen Werken? Was richten sie aus? Welche erzählerische Funktion besitzen sie? Welchen Zusammenhang schaffen sie? Die Bedeutung Kafkas soll für uns nicht in dem liegen, worauf sein Werk hinweist, sondern in dem, was es sagt.“

Publish Date
Language
German
Pages
636

Buy this book

Previews available in: English German

Edition Availability
Cover of: Franz Kafka
Franz Kafka: Tragik und Ironie; zur Struktur seiner Kunst
1976-05, Fischer-Taschenbuch-Verlag
Paperback in German - Ungekürzte Ausgabe
Cover of: Franz Kafka (Essays on Modern Writers)
Franz Kafka (Essays on Modern Writers)
June 1966, Columbia Univ Pr
Paperback in English
Cover of: Franz Kafka
Franz Kafka
1966, Columbia University Press
in English
Cover of: Franz Kafka--Tragik und Ironie
Cover of: Franz Kafka. Tragik und Ironie. Zur Struktur seiner Kunst
Franz Kafka. Tragik und Ironie. Zur Struktur seiner Kunst
1964-01-01, Albert Langen-George Muller
in English

Add another edition?

Book Details


Table of Contents

Einleitung. 7
Erster Teil: SÜHNETRAGÖDIEN
Page 33
1. Das Urmodell des Kampfes
Page 33
2. Allianz und Selbstmord
Page 46
3. Fluchtund Fluß
Page 68
4. Die Erziehung zur Tragik
Page 85
Zweiter Teil: DIE TRAGIK DER AMBIVALENZ
5. Das Strafsystem
Page 117
6. Ironie und Ambivalenz
Page 137
7. Die dreifache Schuld Josef K.s
Page 154
Reines Ich und soziales Schuldgefühl im Prozeß
Page 194
8. Der Machtkampf Josef K.s
Page 166
9. Familie und Prozeß
Page 194
10. Die Sirenen
Page 208
11. Das sirenenhafte Gesetz und die hündische Existenz
Page 221
12. Odysseus und das Gesetz der Macht
Page 239
13. Die Ambivalenz Josef K.s
Page 253
14. Der Dialog im Dom
Page 266
15. Fräulein Bürstner und der Landarzt
Page 280
16. Das kranke Ich und der falsche Arzt
Page 298
17. Traum und Schaum
Page 315
Dritter Teil: DER TRAUM UND DER BAU
18. Zerstreutes und konzentriertes Ich
Page 333
19. Das Labyrinth und Amerika
Page 347
20. Der Realismus des Affen
Page 369
21. Titorelli und der Januskopf der Kunst
Page 399
22. Das Schweigen des Baus
Page 416
Vierter Teil: TRAGISCHE IRONIEN DES SPÄTWERKS
23. Die Strafphantasien und das Schloß
Page 435
24. Die Konflikte der Träume
Page 471
25. Der Kampf um die Wirklichkeit
Page 504
26. Die Reinheit der Familie Barnabas
Page 517
27. Der Bote und die Botschaft
Page 534
28. Komödie und Gesang
Page 559
Anhang
Dank
Page 595
Anmerkungen
Page 596
Erklärung der Abkürzungen
Page 629
Bibliographie
Page 630
Namensregister
Page 633
Titelregister
Page 636

Edition Notes

Includes indexes.

Bibliography: p. 630-[632].

Lizenz d. Langen-Müller-Verl., München, Wien. - Literaturverz. S. 630 - 632.

Published in
Frankfurt am Main, Germany
Series
Fischer-Taschenbücher, 1790
Other Titles
Franz Kafka
Copyright Date
1964

The Physical Object

Format
Paperback
Pagination
636p.
Number of pages
636
Dimensions
18 x x centimeters

Edition Identifiers

Open Library
OL13549492M
ISBN 10
3436023612
ISBN 13
9783436023614
OCLC/WorldCat
3211328
Wikidata
Q122851701
LibraryThing
2466480
Deutsche National Bibliothek
760221499
Google
sgh6zQEACAAJ
Goodreads
18194043

Work Identifiers

Work ID
OL6220041W

Links outside Open Library

Community Reviews (0)

No community reviews have been submitted for this work.

Lists

History

Download catalog record: RDF / JSON / OPDS | Wikipedia citation
December 13, 2023 Edited by MARC Bot import existing book
December 5, 2023 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten toc, desc
December 5, 2023 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten dates
September 28, 2023 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten Goodreads
August 27, 2008 Created by ImportBot Imported from Western Washington University MARC record