It looks like you're offline.
Open Library logo
additional options menu
Last edited by WikidataBot
July 31, 2025 | History

Juli Zeh

Juli Zeh, 1974 in Bonn geboren, studierte Jura in Passau und Leipzig. Schon ihr Debütroman "Adler und Engel" (2001) wurde zu einem Welterfolg, inzwischen sind ihre Romane in 35 Sprachen übersetzt. Ihr Gesellschaftsroman "Unterleuten" (2016) stand über ein Jahr auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Juli Zeh wurde für ihr Werk vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Rauriser Literaturpreis (2002), dem Hölderlin-Förderpreis (2003), dem Ernst-Toller-Preis (2003), dem Carl-Amery-Literaturpreis (2009), dem Thomas-Mann-Preis (2013), dem Hildegard-von-Bingen-Preis (2015) und dem Bruno-Kreisky-Preis (2017) sowie dem Bundesverdienstkreuz (2018). 2018 wurde sie zur ehrenamtlichen Richterin am Verfassungsgericht des Landes Brandenburg gewählt.

(Quelle: Penguin Random House Verlagsgruppe)

German writer

Born 30 June 1974

72 works Add another?

German writer

Born 30 June 1974

ID Numbers

Links outside Open Library

Alternative names

History

Download catalog record: RDF / JSON
July 31, 2025 Edited by WikidataBot [sync_author_identifiers_with_wikidata] add wikidata remote identifiers
December 4, 2024 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten date of birth
December 4, 2024 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten links
August 10, 2023 Edited by hollifra Edited without comment.
September 23, 2008 Created by ImportBot Imported from Oregon Libraries MARC record