Juli Zeh, 1974 in Bonn geboren, studierte Jura in Passau und Leipzig. Schon ihr Debütroman "Adler und Engel" (2001) wurde zu einem Welterfolg, inzwischen sind ihre Romane in 35 Sprachen übersetzt. Ihr Gesellschaftsroman "Unterleuten" (2016) stand über ein Jahr auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Juli Zeh wurde für ihr Werk vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Rauriser Literaturpreis (2002), dem Hölderlin-Förderpreis (2003), dem Ernst-Toller-Preis (2003), dem Carl-Amery-Literaturpreis (2009), dem Thomas-Mann-Preis (2013), dem Hildegard-von-Bingen-Preis (2015) und dem Bruno-Kreisky-Preis (2017) sowie dem Bundesverdienstkreuz (2018). 2018 wurde sie zur ehrenamtlichen Richterin am Verfassungsgericht des Landes Brandenburg gewählt.
(Quelle: Penguin Random House Verlagsgruppe)
72 works Add another?
Most Editions
Most Editions
First Published
Most Recent
Top Rated
Reading Log
Trending
Random
-
Preview Book
×Close
ID Numbers
- OLID: OL4994768A
- Amazon ID: B001JOSU6M
- BookBrainz: 96808768-36b3-460f-a13e-d0583fbad360
- GoodReads: 293199
- ISNI: 0000000121489034
- Integrated Authority File (GND): 123120802
- IMDb: nm2178199
- Library of Congress Names: nr2001035029
- LibraryThing: zehjuli
- MusicBrainz: 9ca31944-c8ab-4318-b323-cf8c470eeff3
- SBN/ICCU (National Library Service of Italy): UBOV698088
- Storygraph: 2d195723-a2ee-4e83-b11a-fd4dce609b67
- VIAF: 118980053
- Wikidata: Q76324
- Inventaire.io: wd:Q76324
Links outside Open Library
Alternative names
- Julie Zeh
- JULI ZEH
| July 31, 2025 | Edited by WikidataBot | [sync_author_identifiers_with_wikidata] add wikidata remote identifiers |
| December 4, 2024 | Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten | date of birth |
| December 4, 2024 | Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten | links |
| August 10, 2023 | Edited by hollifra | Edited without comment. |
| September 23, 2008 | Created by ImportBot | Imported from Oregon Libraries MARC record |












