Mutter des Ensembles

Helene Weigel – ein Leben mit Bertolt Brecht

1. Auflage
Locate

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today


Buy this book

August 7, 2024 | History

Mutter des Ensembles

Helene Weigel – ein Leben mit Bertolt Brecht

1. Auflage

This work doesn't have a description yet. Can you add one?

Publish Date
Publisher
Ars Vivendi
Language
German
Pages
258

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Mutter des Ensembles
Mutter des Ensembles: Helene Weigel – ein Leben mit Bertolt Brecht
2001, Ars Vivendi
Paperback in German - 1. Auflage
Cover of: Mutter des Ensembles: Helene Weigel - ein Leben mit Bertolt Brecht
Mutter des Ensembles: Helene Weigel - ein Leben mit Bertolt Brecht
Publish date unknown, Ars Vivendi
in German - 1 Auflage.

Add another edition?

Book Details


Table of Contents

Vorwort
Page 7
Kindheit und Jugend in Wien – erste Bühnenerfolge 1900–1923
Das Talent wird eine Chance haben
Page 10
Eines der größten dramatischen Genies, die jemals geboren wurden
Page 22
So gewinnt Berlins Bühnenhumor an ihr einen will kommenen Zuwachs
Page 28
Leben mit Bertolt Brecht 1923–1933
Eine Schauspielerin müßte man haben
Page 33
Treu – aber leider vielen
Page 40
Eine unromantische Hochzeit
Page 45
Der Bert muß sein Bier und seinen Kas haben
Page 50
Wie aus Kautschuk oder molluskig voll Gift und Weh
Page 57
Vorwärts! und nicht vergessen
Page 63
Exil in Dänemark, Schweden und Finnland 1933–1941
Eine nicht nötige Kluft nicht unnötig verbreitern
Page 70
Vier Türen, daraus zu fliehen
Page 84
Kartoffeln sind gesund, ein Kind hält den Mund
Page 92
Alles war da – nichts war vertan worden
Page 99
Schwedisch hört sich gut an – Amerika schwebt in weiter Ferne
Page 106
Die inkarnierte Flüchtlingsmutter
Page 112
Exil in den USA 1941–1947
Das vergißt er schnell
Page 112
Keinen Sinn für diese harte, herbe, herausfordernde Schönheit
Page 129
Es ist ein bißchen viel geschehen in den Jahren
Page 138
Aufbau eines Theaters im Nachkriegsberlin 1948–1956
Nichts, wenn man nur will, ist verloren
Page 147
Eine riesige Leistung
Page 153
Ja, natürlich, Frau Weigel
Page 161
Klein, von einer zähen Fragilität
Page 174
Wissen, wann man nicken muß
Page 188
Von Deiner ältesten Verehrerin
Page 196
Die Verwalterin des Erbes von Bertolt Brecht 1956–1971
Bis uns die Zeit getrennt
Page 202
Alleinige Verwalterin
Page 208
Daß das Schwere leichter wird und das Leichte schwer
Page 219
Ich hätte Dir gerne einen Chanukka-Leuchter geschenkt
Page 228
Biographie
Page 234
Literatur
Page 238
Anmerkungen
Page 242

Edition Notes

Includes bibliographical references (p. 238-241).
"Originalausgabe"--T.p. verso.

Published in
Cadolzburg, Germany
Genre
Biography.

Classifications

Dewey Decimal Class
792.02/8/092, B
Library of Congress
PN2658.W365 H47 2001

The Physical Object

Format
Paperback
Pagination
258p.
Number of pages
258
Dimensions
21 x x centimeters

Edition Identifiers

Open Library
OL3536478M
ISBN 10
389716230X
ISBN 13
9783897162303
LCCN
2001440374
OCLC/WorldCat
231877037, 47703963
Deutsche National Bibliothek
961823941
Library Thing
25800820
Google
EflbAAAAMAAJ
BookBrainz
4a92c3f7-9637-49dd-989e-abfc26ad0ac8
Wikidata
Q128694827
Goodreads
61598098

Work Identifiers

Work ID
OL5937172W

Links outside Open Library

Community Reviews (0)

No community reviews have been submitted for this work.

History

Download catalog record: RDF / JSON
August 7, 2024 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten toc, details
November 14, 2023 Edited by MARC Bot import existing book
November 24, 2022 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten details
November 24, 2022 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten Merge works
December 10, 2009 Created by WorkBot add works page