Check nearby libraries
Buy this book

"Die Stadt verödet, die Vororte: ein Horror! Architekten auf die Barrikaden! "oder" Schluss mit klotzig! Warum viele deutsche Städte in Hässlichkeit versinken". So lauten die reißerischen Schlagzeilen in renommierten Zeitungen. Warum ist die Gegenwartsarchitektur so wenig attraktiv oder aber voller Gags, und warum ist ihre ästhetische und funktionale Halbwertzeit so kurz? Droht die reiche Baukultur vom architektonischen Mittelmaß erdrückt zu werden? Hat das individuelle Bauen mit einem Architekten überhaupt noch eine Bedeutung? Wenn Baumeister der Architekturkritik die immer gleichen Formeln überlassen, in welchen Häusern wir zu leben haben, machen sie sich abhängig und unglaubwürdig. Es gab schon tolerantere Zeiten im Architekturgeschehen, auch das sollte uns aufrütteln. Holger Reiners, freiberuflicher Planer und Autor zu den Themen Architektur und Psychologie, hält den Architekten den Spiegel vor und diskutiert, ob sie derzeit überhaupt einen relevanten Beitrag zum überdauernden Baugeschehen leisten können"--Back cover.
Check nearby libraries
Buy this book

Subjects
Architects, Modern Architecture, Architectural criticismTimes
21st centuryEdition | Availability |
---|---|
1
Brauchen wir noch Architekten?
2012, Deutsche Verlags-Anstalt
in German
- 1. Auflage.
3421038805 9783421038807
|
aaaa
|
Book Details
Edition Notes
Includes bibliographical references (pages 173-175).
Classifications
The Physical Object
Edition Identifiers
Work Identifiers
Community Reviews (0)
December 20, 2022 | Created by MARC Bot | import new book |