Musikerinnen in der Familie Mendelssohn

1. Auflage
  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Musikerinnen in der Familie Mendelssohn
Martina Bick
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

Last edited by MARC Bot
December 17, 2022 | History

Musikerinnen in der Familie Mendelssohn

1. Auflage
  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Dass Fanny Hensel mehr war als die?begabte Schwester? Felix Mendelssohn Bartholdys, ist heute weithin bekannt. Sie war eine hervorragende Musikerin, deren Kompositionen es immer noch zu entdecken gilt. Das musikalische Talent wurde in dieser jüdischen Familie vornehmlich von Frauen weitergegeben: Lea Mendelssohn hat als Erste das Ausnahmetalent ihrer Kinder erkannt. Sie war eine sehr gute Pianistin und konnte sie selbst unterrichten, bis sie geeignete Lehrerinnen und Lehrer für sie fand. Auch ihre Mutter, Bella Salomon geb. Itzig, wie deren Schwestern, insbesondere Sara verh. Levy, besassen eine fundierte musikalische Ausbildung. Sara Levy stand als Cembalistin, Musikaliensammlerin, Musikförderin, Konzert- und Salonveranstalterin im Zentrum des Berliner Musiklebens und war damit ein wichtiges Vorbild für ihre Nichte Lea wie auch für deren Kinder Fanny, Felix, Rebecka und Paul Mendelssohn Bartholdy.

Publish Date
Language
German
Pages
78

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Musikerinnen in der Familie Mendelssohn
Musikerinnen in der Familie Mendelssohn
2017, Hentrich & Hentrich, Centrum Judaicum
in German - 1. Auflage

Add another edition?

Book Details


Table of Contents

Vorwort
Lea und Abraham Mendelssohn in Hamburg (1804-1811) --
"Rasend liederlich ... wie bei den tollsten Studenten" --
Bella Salomon geb. Itzig (1749-1824) --
Sara Levy geb. Itzig (1761-1854) --
Teegesellschaften, private und öffentliche Auftritte --
Mitglied und Solistin der Sing-Akademie zu Berlin --
Sara Levys Musikaliensammlung --
Lea Mendelssohn Bartholdy geb. Salomon (1777-1842) --
Die Taufe --
Die Erziehung der Kinder --
Musikalische Geselligkeiten und "Sonntagsmusiken" --
Fanny Hensel geb. Mendelssohn (1805-1847) --
Wilhelm Hensel und der Freundeskreis --
Die "2te Lebenshälfte" --
"und jeden Abend sagen wir uns, wie glücklich wir sind" --
Die Wiederaufnahme der Sonntagsmusiken : "wunderliches Mittelding zwischen Privat und öffentlichem Wesen" --
Veröffentlichen oder nicht? : "... wie der Esel zwischen zwei Heubündeln" --
Die Reise nach Italien --
"Das Jahr" und letzte Jahre --
Rebecka Dirichlet geb. Mendelssohn (1811-1858) --
"Brosamen unserer alten Herrlichkeit".

Edition Notes

Published in
Berlin, [Berlin]
Series
Jüdische Miniaturen -- Band 202., Jüdische Miniaturen (Hentrich & Hentrich)
Copyright Date
2017

Classifications

Dewey Decimal Class
780
Library of Congress
ML410.M4965 B53 2017

The Physical Object

Pagination
78 pages
Number of pages
78

ID Numbers

Open Library
OL44100474M
ISBN 10
3955651967
ISBN 13
9783955651961
OCLC/WorldCat
1017740099

Source records

marc_columbia MARC record

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
December 17, 2022 Created by MARC Bot import new book