An edition of Die Liste der "Gottbegnadeten" (2021)

Die Liste der "Gottbegnadeten"

Künstler des Nationalsozialismus in der Bundesrepublik

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Die Liste der "Gottbegnadeten"
Wolfgang Brauneis, Raphael Gro ...
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

Last edited by MARC Bot
December 12, 2022 | History
An edition of Die Liste der "Gottbegnadeten" (2021)

Die Liste der "Gottbegnadeten"

Künstler des Nationalsozialismus in der Bundesrepublik

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Die Nachkriegskarrieren der NS-Künstler0Die ?Gottbegnadeten-Liste? wurde im August 1944 von Adolf Hitler und Joseph Goebbels zusammengestellt. Aufgeführt waren 1.041 Künstler, die dem NS-Regime wichtig erschienen.In der breit angelegten Publikation werden die fließenden Übergänge zwischen der Kunst des Nationalsozialismus und der Nachkriegsjahrzehnte untersucht. Bis dato spielen die Nachkriegskarrieren renommierter Künstler der NS-Zeit und insbesondere die daran anknüpfenden Fragen nach den personellen Kontinuitäten in akademischen und städtischen Milieus, den stilistischen Anpassungsleistungen und inhaltlichen Traditionslinien sowie den Funktionszusammenhängen und der Rezeption der Werke kaum eine Rolle in der kanonisierten Kunstgeschichtsschreibung oder in der öffentlichen Diskussion. Doch blieb ein beträchtlicher Anteil jener Maler und Bildhauer nach 1945 weiterhin künstlerisch tätig und konnte, auch dank existenter Netzwerke, regelmäßig Werke in Sammlungen und Ausstellungen, im öffentlichen Raum oder als Kunst-am-Bau-Projekte platzieren, wie etwa Hermann Kaspar, Willy Meller, Werner Peiner oder Arno Breker.Mit der kritischen Betrachtung und der gleichermaßen zeitgeschichtlichen, kunstgeschichtlichen, institutionsgeschichtlichen und sozialgeschichtlichen Kontextualisierung dieses Themenkomplexes wird der kulturhistorische Blick auf die 1950er bis 1970er Jahre um eine neue Perspektive erweitert. Vor dem Hintergrund der Widersprüchlichkeit der bildenden Kunst in der Bundesrepublik Deutschland, die auch in den höchst unterschiedlichen Formen der Bezugnahme auf die Kunst des Nationalsozialismus begründet liegt, wird das Bild des radikalen ästhetischen Neuanfangs nach 1945 konterkariert.00Exhibition: Deutsches Historisches Museum, Berlin, Germany (27.08.2021 - 06.02.2022).

Publish Date
Language
German
Pages
215

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Die Liste der "Gottbegnadeten"
Die Liste der "Gottbegnadeten": Künstler des Nationalsozialismus in der Bundesrepublik
2021, Deutsches Historisches Museum, Prestel
in German

Add another edition?

Book Details


Edition Notes

Includes bibliographical references and index.

On the occasion of an exhibition held at Deutsches Historisches Museum, Berlin, August 27 - December 5, 2021.

Published in
Berlin], München
Other Titles
Künstler des Nationalsozialismus in der Bundesrepublik
Copyright Date
2021

Classifications

Dewey Decimal Class
709.04
Library of Congress
N6868.5.N37 L57 2021

The Physical Object

Pagination
215 pages (some folded)
Number of pages
215

ID Numbers

Open Library
OL43868688M
ISBN 10
3861022249, 3791379224
ISBN 13
9783861022244, 9783791379227
OCLC/WorldCat
1273113160
Deutsche National Bibliothek
1230761101

Source records

marc_columbia MARC record

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
December 12, 2022 Created by MARC Bot import new book