Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

Last edited by ImportBot
December 4, 2022 | History

Welches Verhältnis entwickeln wir zu Orten, die unsere Identität in der Kindheit oder im gegenwärtigen Leben prägen? Autorinnen und Autoren aus Nordrhein-Westfalen haben sehr unterschiedliche Antworten zu "ihren" Orten gefunden: erinnernd, fiktional, beschreibend, augenzwinkernd. Nordrhein-Westfalen ist kein homogenes und im eigentlichen Sinne identitätsstiftendes Land. Es setzt sich zusammen aus vielen Regionen, die in ihrer Eigenart zur Identifikation, aber auch zur kritischen Abgrenzung einladen. In 29 Texten spielt dieses NRW als Herkunftsregion, als Zukunftsort oder als Ort einschlägiger Erfahrung eine Rolle. Ob Rainer Merkel im Stadtwald seine Runden dreht oder die Leser mit Frank Goosen das schöne Mädchen vom Wertstoffhof treffen, ob für Liane Dirks die Kölner Domplatte zum Erinnerungsort wird oder Esther Kinsky anhand einer Kiesgrube in Römlinghoven von der frühen Bundesrepublik erzählt literarisch leuchtet das Land im Westen auf besondere Weise. Die Kunststiftung NRW nimmt ihr 25. Gründungsjubiläum zum Anlass, zeitgenössische literarische Stimmen aus Nordrhein-Westfalen in einer Anthologie zu Wort kommen zu lassen. Eine literarische Landkarte entsteht.

Publish Date
Publisher
Lilienfeld
Language
German
Pages
228

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Eigentlich Heimat
Eigentlich Heimat: Nordrhein-Westfalen literarisch
August 3, 2014, Lilienfeld
Hardcover in German - 1. Aufl.

Add another edition?

Book Details


Table of Contents

Vorbemerkung : Neue Texte aus dem alten Westen -- -- Vorwort : Westside-Storys
Eigentlich Heimat --
Vor dem Roadmovie -- Jörg Albrecht
Dreigiebelhaus -- Markus Berges
Dorsten -- Marc Degens
Domplatte -- Liane Dirks
Brücke für R. -- Gunther Geltinger
Das schöne Mädchen vom Wertstoffhof -- Frank Goosen
Der Park -- Roswitha Haring
Das Haus in der alten englischen Siedlung -- Guy Helminger
Münster, Blicke -- Sabrina Janesch
Woher ich stamme -- Navid Kermani
Kiesgrube (Römlinghoven) -- Esther Kinsky
Inseln, gelegentlich -- Barbara Köhler
Der erste Wuppertaler -- Thorsten Krämer
Erinnerungsalphabet Wuppertal -- Judith Kuckart
Glückaufstrasse -- Hanna Lemke
Abendplanung -- Marcel Maas
Daheim -- Marie T. Martin
Lauf mit mir über die Trümmer des Krieges -- Rainer Merkel
Die Damalswelt -- Markus Orths
Wie das Leben zu den Texten führt -- Selim Özdogan
Heimreise -- Christoph Peters
Was soll ein Mensch wie Franz Bruck bei McPaper? -- Thomas Pletzinger
Bad Münstereifel, ein Selbstversuch -- Marion Poschmann
Ostwestfalen -- Tilman Rammstedt
Drei Pfeile -- Norbert Scheuer
Triumphzug -- Burkhard Spinnen
Die Bienen von Hohkeppel -- Julia Trompeter
Bonner Loch -- David Wagner
Langendreer Dorf (Bochum) -- Wolfgang Welt-- Die Autorinnen und Autoren.

Edition Notes

Published in
Düsseldorf, Germany
Series
Schriftenreihe der Kunststiftung NRW. Literatur -- Bd. 3

Classifications

Library of Congress
PT1335 .E34 2014

The Physical Object

Format
Hardcover
Pagination
220 pages
Number of pages
228
Weight
372 grams

ID Numbers

Open Library
OL31278300M
ISBN 10
3940357456
ISBN 13
9783940357458
LCCN
2014473357
OCLC/WorldCat
890590034
Deutsche National Bibliothek
1051331005

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
December 4, 2022 Edited by ImportBot import existing book
November 19, 2022 Edited by OnFrATa Edited without comment.
November 19, 2022 Edited by OnFrATa Edited without comment.
November 14, 2020 Created by MARC Bot import new book