An edition of Die Geistesgegenwart (1990)

Presencia de ánimo

1ª edicion
Locate

My Reading Lists:

Create a new list


Buy this book

Last edited by MARC Bot
July 27, 2024 | History
An edition of Die Geistesgegenwart (1990)

Presencia de ánimo

1ª edicion

Presencia de ánimo está construida como un relato policíaco: el cuadro de Magritte "Le présence d'Esprit" ha sido robado y el detective Kleff debe resolver el caso. En su mundo de palabras el autor crea una vida no vivida, pero que nos impone su contundente realidad.

Publish Date
Publisher
Ediciones 62
Language
Spanish
Pages
176

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Die Geistesgegenwart
Die Geistesgegenwart: Roman
1994, Fischer Taschenbuch
Paperback in German
Cover of: Presencia de ánimo
Presencia de ánimo
1992, Ediciones 62
Paperback in Spanish - 1ª edicion
Cover of: Die Geistesgegenwart
Die Geistesgegenwart: Roman
1990, Frankfurter Verlagsanstalt
Hardcover in German - 1. Auflage

Add another edition?

Book Details


Edition Notes

Published in
Barcelona, Catalonia, Spain
Series
Ediciones Península / Narrativa ; 44
Translation Of
Die Geistesgegenwart
Translated From
German

The Physical Object

Format
Paperback
Pagination
172 S.
Number of pages
176
Dimensions
19.5 x 13.5 x 1.3 centimeters

Edition Identifiers

Open Library
OL22806275M
ISBN 10
8429735119
ISBN 13
9788429735116
OCLC/WorldCat
75384392
Deutsche National Bibliothek
940110741

Work Identifiers

Work ID
OL2254888W

Work Description

Ein Bild ist gestohlen worden. Auch die Lösegeldsumme ist verschwunden, und mit ihr der Überbringer. Mit der »sanften Halsstarrigkeit«, die man Schimmangs Figuren nachsagt, übernimmt Detektiv Kleff den Auftrag, dem Bild (Magritte, La présence d'esprit), dem Geld (70.000 DM) und dem Überbringer (Michael Werner) auf die Spur zu kommen.

Die Spur führt nach Brüssel und geradewegs in das Bett der schönen Lucienne Lemaire, der Kleff rettungslos verfällt und die ihn auffordert zu gehen, als er sich besonders glücklich wähnt. Lucienne weiß mehr, als sie zugibt, und so lässt sie Kleff Schritt für Schritt den Weg gehen, den Michael Werner nahm.
Kleff, der bei seinen Nachforschungen großartige Einblicke in das Gewerbe des Kunstdiebstahls erhält, findet das gesuchte Bild, aber noch ehe er den neuen Besitzer samt Bild sicherstellen kann, ist er kaltgestellt und Bild und Eigner erneut verschwunden.

Als nächstes setzt ihn die schöne Lucienne auf die Spur: sie interessiert sich aus dunklen Gründen für den Verbleib des Lösegeldüberbringers, der, wie Kleff ermittelt, aus ebenso dunklen Gründen zwei Flugtickets nach San Diego gebucht hat. Warum zwei? Die Anhaltspunkte aus der Welt der Tatsachen sind spärlich, und nur zögernd setzt Kleff sie zu einem Bild zusammen, das ihm überhaupt nicht gefällt.

Community Reviews (0)

No community reviews have been submitted for this work.

Lists

History

Download catalog record: RDF / JSON
July 27, 2024 Edited by MARC Bot import existing book
November 26, 2022 Edited by OnFrATa Edited without comment.
November 25, 2022 Edited by OnFrATa Merge works
February 4, 2010 Edited by WorkBot add more information to works
December 9, 2009 Created by WorkBot add works page