BNE-Leitfaden für (Harburger) Schulen

Ausgewählte Praxisbeispiele zur Bildung für nachhaltige Entwicklung

  • 0 Ratings
  • 1 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 1 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

Last edited by Chris Marino Baudy
August 13, 2011 | History

BNE-Leitfaden für (Harburger) Schulen

Ausgewählte Praxisbeispiele zur Bildung für nachhaltige Entwicklung

  • 0 Ratings
  • 1 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Christian Marino Baudy (aka Chris Baudy), BNE-Leitfaden für (Harburger) Schulen: Ausgewählte Praxisbeispiele zur Bildung für nachhaltige Entwicklung, hg. vom Förderverein HARBURG21 e.V., Hamburg, Juli 2011, ISBN 978-3-943306-00-2, 64 Seiten, broschiert, DIN A4-Format. Limitierte Auflage. Weitere Infos siehe http://www.harburg21.de/service/literaturfilme/literatur-themenliste/harburg21-publikationen/
Collection of sixteen local school projects exemplifying the successful integration of education for sustainable development in formal educational settings.

Publish Date
Language
German
Pages
64

Buy this book

Edition Availability
Cover of: BNE-Leitfaden für (Harburger) Schulen

Add another edition?

Book Details


Table of Contents

Grussworte. 2
Einführung. 4
Nachhaltige Schulprojekte. 6
Grünes Klassenzimmer. 6
Klimaschutz. 31
Qualitätsentwicklung. 43
Forder- und Förderprogramme. 47
Globales Lernen. 52
Anhang. 61
Quellen. 61
Hamburger Adressen. 62
Arbeitsmaterialien. 62
Linksammlung. 63
Abkürzungsverzeichnis. 64

Edition Notes

Published in
Hamburg, Germany

The Physical Object

Format
Broschüre
Pagination
64
Number of pages
64
Dimensions
21.0 x 29.7 x centimeters

Work Description

Dieses kleine Referenzwerk aus der Praxis für die Praxis zeigt anhand von 16 ausgewählten Projektportraits, wie das Thema Nachhaltigkeit erfolgreich in den (Hamburg-Harburger) Schulalltag integriert werden kann. Es benennt erstmals explizit die Erfahrungswerte engagierter LehrerInnen und SchülerInnen und möchte anderen Schulen eine erste Orientierungshilfe sein, wie auch sie zukunftsfähiges Lernen und Handeln praxisnah vermitteln können – Fähigkeiten also, den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts begegnen zu können. Ferner lädt die vorliegende Projektzusammenstellung Lehrende und Lernende dazu ein, sich miteinander zu vernetzen und über Kooperationsmöglichkeiten zu verständigen. Darüber hinaus möchte der Leitfaden Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und ihre Bedeutung für unsere gemeinsame Zukunft auf diesem Planeten mehr in das öffentliche Bewusstsein rücken.

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
August 13, 2011 Edited by Chris Marino Baudy Edited without comment.
August 12, 2011 Edited by Chris Marino Baudy Edited without comment.
August 12, 2011 Edited by Chris Marino Baudy Edited without comment.
August 10, 2011 Edited by Chris Marino Baudy Edited without comment.
August 10, 2011 Created by Chris Marino Baudy Added new book.