Check nearby libraries
Buy this book

Dieses Buch ist eine Darstellung der Geschichte Rußlands als Vielvölkerreich von seiner Entstehung im 16. Jahrhundert bis zu seinem Zusammenbruch in der Oktoberrevolution. Ein umfassender Ausblick widmet sich der Geschichte der Sowjetunion bis zu ihrem gegenwärtigen Zerfall. Obwohl das Zarenreich zu fast sechzig Prozent und die Sowjetunion knapp zur Hälfte von Nichtrussen bevölkert waren, wurde das russische Imperium in der Regel als russischer Nationalstaat betrachtet. Das Buch überwindet diese einseitige Optik und begreift Rußland als multinationales Reich.
Mit der Expansion Rußlands über weite Gebiete Eurasiens, von Polen bis Alaska und von Finnland bis an die Grenze Afghanistans, kamen über hundert Völkerschaften unterschiedlicher Lebensformen, Religionen und Wirtschaftsweisen unter die Herrschaft der Zaren. Wie wurden sie in Verwaltung, Sozialordnung und Wertsystem des Russischen Reiches eingegliedert? Wie reagierten sie auf die Fremdherrschaft? Welchen Charakter hatte das Vielvölkerreich Rußland? Wie lebten Russen, Deutsche, Tataren, Polen, Georgier, Esten, Kasachen und die zahlreichen anderen Volksgruppen zusammen? Im 19, Jahrhundert veränderten Modernisierung und Nationalbewegungen das Vielvölkerreich, und die nationale Frage wurde zu einer wesentlichen Ursache für die Revolution und den Zerfall des Imperiums. Die Bolschewiki übernahmen das Erbe des zaristischen Vielvölkerreiches, und es gelang ihnen in sieben Jahrzehnten nicht, dessen Probleme zu lösen.
Der Zusammenbruch der Sowjetunion, den wir im letzten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts erleben, ist der Schlußakt der über 90jährigen Geschichte des Vielvölkerreiches Rußland. Das Buch untersucht die historischen Voraussetzungen, die es erlauben, diesen Prozeß aus seiner Geschichte heraus zu verstehen.
In der Geschichte waren Vielvölkerreiche die Regel, Nationalstaaten die Ausnahme. Das Ideal des ethnisch einheitlichen Nationalstaates ist erst im 19. Jahrhundert entstanden und hat in der Folge viel Unheil über die Menschheit gebracht. Das Buch soll einen Beitrag zu einer universalen Geschichte von Vielvölkerreichen leisten und alternative Konstruktionsprinzipien von Staat und Gesellschaft in Erinnerung rufen. Das Vielvölkerreich Rußland mit seiner ethnischen Vielfalt, die Europa und Asien, vier Weltreligionen und eine breite Skala von Lebensformen und Wirtschaftsweisen umfaßte, eignet sich hierfür wie kein anderes Land.
Check nearby libraries
Buy this book

Previews available in: English German
Subjects
Ethnic groups, Nationalism, soviet union, Soviet union, history, Ethnology, Minorities, Ethnic relations, History, Nationaliteiten, Volken, Soviet union, historical geography, Russia (federation), history, Ethnologie, Minorités, Relations interethniques, Histoire, Eastern, Former Soviet Republics, Russia & the Former Soviet Union, Geschichte, Multikulturelle Gesellschaft, Politik, NationalismPlaces
RussiaTimes
1600-1917Showing 3 featured editions. View all 13 editions?
Edition | Availability |
---|---|
1
Russian Empire: A Multi-Ethnic History
2014, Taylor & Francis Group
in English
1317568109 9781317568100
|
aaaa
|
2 |
eeee
|
3
Russland als Vielvölkerreich: Entstehung, Geschichte, Zerfall
1992, Beck
Hardcover
in German
- 1. Auflage, Originalausgabe
3406364721 9783406364723
|
cccc
|
Book Details
Classifications
The Physical Object
Edition Identifiers
Work Identifiers
Community Reviews (0)
History
- Created February 27, 2022
- 3 revisions
Wikipedia citation
×CloseCopy and paste this code into your Wikipedia page. Need help?
July 14, 2024 | Edited by OnFrATa | Merge works |
July 14, 2024 | Edited by OnFrATa | removed wrong author |
February 27, 2022 | Created by ImportBot | Imported from Better World Books record |