Zur logischen Struktur des Kapitalbegriffs bei Karl Marx

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

March 20, 2024 | History

Zur logischen Struktur des Kapitalbegriffs bei Karl Marx

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Marx beruft sich gelegentlich auf die Hegelsche Dialektik, nie aber hat er seine eigene Methode explizit thematisiert. Lenin stellte fest, das Kapital sei angewandte materialistische »Logik«, Dialektik und Erkenntnistheorie und als solche zu studieren. Erst die jüngste Marx-Forschung beginnt, systematisch den methodischen Aspekt der Marschen Kritik der kapitalistischen Produktionsverhältnisse herauszuarbeiten.
Reichelts Studie zeigt, daß Marx auf der Ebene der politischen Ökonomie ein Programm durchführt, das der Hegelschen Kritik an der Transzendentalphilosophie gleicht: Keine Kategorie darf äußerlich angenommen werden, jede ist ausschließlich auf dem Wege des immanenten »Übersichhinausgehens« einzuführen. Die dialektische Darstellung der Kategorien in so eine Darstellung des Kapitalismus und zugleich umfassende Wissenschaftskritik, insofern implizit gezeigt wird, daß der Positivismus der bürgerlichen Theorie darauf zurückzuführen ist, daß sich das bürgerliche Subjekt nur unter einer Form wahrzunehmen vermag - der des Objekts. Der Marxsche Materialismus erweist sich deshalb als eine Methode, die es nicht nur erlaubt, die bürgerliche Kritik am Kapital als unzulänglich zurückzuweisen, sondern auch gestattet, die bisherige Form der Marx-Rezeption und die Versuche der »Weiterführung« der Marxschen Kapitalismusanalyse als Theoriebildung zu dechiffrieren, die sich dem Standpunkt des bürgerlichen Subjekts verdankt.

Publish Date
Language
German
Pages
265

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Zur logischen Struktur des Kapitalbegriffs bei Karl Marx
Zur logischen Struktur des Kapitalbegriffs bei Karl Marx
1973, Europäische Verlagsanstalt
in German - 4. durchgesehene Auflage.
Cover of: Zur logischen Struktur des Kapitalbegriffs bei Karl Marx
Zur logischen Struktur des Kapitalbegriffs bei Karl Marx
1970, Europäische Verlagsanstalt, Europa Verlag
Paperback in German
Cover of: Zur logischen Struktur des Kapitalsbegriffs bei Karl Marx.

Add another edition?

Book Details


Table of Contents

Vorwort von Iring Fetscher Page 7
Einleitung Page 13
1. Geschichtsauffassung im Marxschen Frühwerk Page 19
2. Gesellschaft und Erkenntnis im „Kapital“ Page 73
A. Allgemeine Aspekte des Kapitalbegriffs Page 73
B. Kritik der klassischen politischen Ökonomie Page 96
1. Die Physiokraten Page 96
2. Adam Smith Page 100
3. David Ricardo Page 112
3. Die kategoriale Darstellung Page 126
1. Zum Verhältnis von logischer und historischer Methode Page 126
2. Der Marxsche Wertbegriff Page 136
A. Die Kategorien der einfachen Zirkulation Page 151
1. Ideelle Verdopplung Page 152
2. Wirkliche Verdopplung Page 199
3. Die erste Bestimmung des Geldes Page 169
4. Exkurs zum Begriff der gesellschaftlich notwendigen Arbeitszeit Page 173
5. Die zweite Bestimmung des Geldes Page 182
6. Exkurs zur Krisentheorie Page 184
7. Die zweite Bestimmung des Geldes (Fortsetzung) Page 192
8. Die dritte Bestimmung des Geldes Page 202
B. Der Übergang zum Kapital Page 227
1. Zum Verhältnis von einfacher Zirkulation und Kapital Page 227
2. Die abstrakteste Form des Kapitals Page 243

Edition Notes

Includes bibliographical references.
Originally presented as the author's thesis, Frankfurt am Main.

Published in
Frankfurt am Main, Germany, Vienna, Austria
Series
Politische Ökonomie
Other Titles
On the Logical Structure of the Concept of Capital in Marx
Copyright Date
1970

Classifications

Library of Congress
HB501 .R37 1970

Contributors

Foreword
Iring Fetscher

The Physical Object

Format
Paperback
Pagination
265p.
Number of pages
265
Dimensions
22 x x centimeters

ID Numbers

Open Library
OL5733295M
LCCN
70549367
OCLC/WorldCat
1427077
Library Thing
9024927
Wikidata
Q122841098
Deutsche National Bibliothek
457911255
Google
f-3AzwEACAAJ

Links outside Open Library

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

History

Download catalog record: RDF / JSON / OPDS | Wikipedia citation
March 20, 2024 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten desc
March 20, 2024 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten toc
March 19, 2024 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten copyright
September 27, 2023 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten series
April 1, 2008 Created by an anonymous user Imported from Scriblio MARC record.