An edition of Gotthold Ephraim Lessing (2016)

Gotthold Ephraim Lessing

Epoche und Werk

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Gotthold Ephraim Lessing
Friedrich Vollhardt
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

Last edited by MARC Bot
December 17, 2022 | History
An edition of Gotthold Ephraim Lessing (2016)

Gotthold Ephraim Lessing

Epoche und Werk

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Lessing gilt als einer der Hauptvertreter der deutschen Aufklärung. Er verkörpert den Typus des freien Schriftstellers und Intellektuellen und ist für die sprachliche Eleganz seiner Schriften und seine Unbestechlichkeit als Kritiker berühmt. Dieses Bild wird Lessing aber nur zu einem Teil gerecht: Sein Werdegang ist von Zufällen und Widersprüchen geprägt, er hat mit einer Vielzahl literarischer Formen experimentiert und Fragmente aus unterschiedlichen Disziplinen hinterlassen. Friedrich Vollhardt zeichnet Lessings Leben und Werk nach, blickt auf die Forschung und präsentiert Lessing als überraschend modernen Dichter und Denker. Vollhardt interessiert sich für die Handlungsräume des Schriftstellers, er folgt Lessing in die aktuellen Debatten der Zeit, um Konstellationen im literarischen Leben sichtbar zu machen. Er zeigt, dass Lessings Denken mehr mit dem Späthumanismus der Zeit um 1700 als mit dem Subjekt- und Freiheitsbegriff der Weimarer Klassik teilt, auf den es gleichwohl vorausweist. Die für diesen Band besonders wichtigen Zusammenhänge lassen sich unter den Stichworten 'Natur und Recht', 'Aufklärung und Religion' sowie 'Individualität und Autorschaft' fassen.

Publish Date
Publisher
Wallstein Verlag
Language
German
Pages
490

Buy this book

Previews available in: German

Edition Availability
Cover of: Gotthold Ephraim Lessing
Gotthold Ephraim Lessing: Epoche und Werk
2018, Wallstein Verlag
in German
Cover of: Gotthold Ephraim Lessing
Gotthold Ephraim Lessing
2016, Verlag C.H. Beck, Metzlersche Verlagsbuchhandlung
in German - Originalausgabe.

Add another edition?

Book Details


Table of Contents

Einleitung
Herkunft und Studium (1729-1748) --
Elternhaus --
Fürstenschule St. Afra in Meissen --
Universität und Theater in Leipzig --
Literarische Anfänge (1748-1755) --
Gelehrtenkomödie und Magistertitel --
Die Theorie der Komödie --
Die Juden --
Journalismus und Herrnhuter-Fragment --
Republikanismus? das Dramenfragment Samuel Henzi --
Anakreontik --
Lehrdichtung --
Das Christentum der Vernunft --
Pope ein Metaphysiker! --
Rettungen --
Christlob Mylius : Vermischte Schriften : keine Rettung? --
Schriftsteller und Kritiker (1755-1760) --
Theorie und Praxis der Tragödie --
Miss Sara Sampson --
Das Fausf-Fragment und der 17. Literaturbrief --
Der Briefwechsel über das Trauerspiel --
Fabeln und Fabelabhandlungen --
Kritik und Polemik --
Briefe, die neueste Litteratur betreffend --
Philologie, Kriegspublizistik und Patriotismus : Logau-Studien und Philotas --
Breslauer Projekte und letzte Berliner Jahre (1760-1767) --
Studien zur Geschichte der christlichen Religion --
Laokoon : oder über die Grenzen der Mahlerey und Poesie --
Die Grundfragen der Kunsttheorie und Ästhetik --
Zeichentheorie und Imaginationslehre --
Ethik und Ästhetik : die Studien zur Tragödie des Sophokles --
Das Nationaltheater in Hamburg (1767-1770) --
Minna von Barnhelm --
Hamburgische Dramaturgie --
Aristoteles und die moderne Tragödienpoetik --
Tragödie und Theodizee --
Der antiquarische Streit --
Die Frage Wie die Alten den Tod gebildet --
Bibliothekar in Wolfenbüttel (1770-1781) --
Kirchengeschichte, Scultetus-Edition und die Theorie des Epigramms --
Emilia Galotti --
Bibliothekszeitschrift, Leibniz-Funde und ein Brief von Adam Neuser --
Italienreise --
Fragmentenstreit --
Die Erziehung des Menschengeschlechts --
Nathan der Weise --
Religiöse Toleranz --
Ernst und Falk und das Samaritergleichnis --
Das Gespräch über den Spinozismus und einige der Folgen ---- Anhang-- Zeittafel-- Dank-- Bildnachweis-- Literatur-- Werkregister-- Personenregister.

Edition Notes

Includes bibliographical references (pages 435-480) and indexes.

Published in
Göttingen
Other Titles
G.E. Lessing :
Copyright Date
2018

Classifications

Dewey Decimal Class
940.2
Library of Congress
PT2406 .V653 2018, D250

The Physical Object

Pagination
490 pages
Number of pages
490

ID Numbers

Open Library
OL44197284M
ISBN 10
3835333283
ISBN 13
9783835333284
OCLC/WorldCat
1051736579

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON / OPDS | Wikipedia citation
December 17, 2022 Created by MARC Bot Imported from marc_columbia MARC record.