Theoretische und fiktionale Glückskonzepte im deutschen Sprachraum (17. bis 21. Jahrhundert)

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Theoretische und fiktionale Glückskonzepte im ...
Sylvie Le Moël, Elisabeth Roth ...
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

Last edited by MARC Bot
December 11, 2022 | History

Theoretische und fiktionale Glückskonzepte im deutschen Sprachraum (17. bis 21. Jahrhundert)

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

This edition doesn't have a description yet. Can you add one?

Publish Date
Language
German
Pages
287

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Theoretische und fiktionale Glückskonzepte im deutschen Sprachraum (17. bis 21. Jahrhundert)
Theoretische und fiktionale Glückskonzepte im deutschen Sprachraum (17. bis 21. Jahrhundert)
2019, Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur
in German

Add another edition?

Book Details


Table of Contents

Vorwort -- Sylvie Le Moël
Glück als Landidylle --
Barockes Glück und Autarkie: Philosophisch-ethische und politische Variationen der Landleben-Tradition bei Paul Fleming und Martin Optiz -- Elisabeth Rothmund
Landleben. Zu einem Raum aufklärerischer Glückskonzepte -- Jan Gerstner
Vom menschlichen Glück in der Moderne trotz der Moderne : Diedrich Speckmanns Weltanschuungsroman Heidjers Heimkehr -- Anna S. Brasch
Heiterkeit --
Stationen epischer Heiterkeit: Jean Paul - R aabe - Thomas Mann -- Anja Gerigk
Heiterkeit und Glück bei Hermann Hesse und Nietzsche : Aufklärung und Poetik -- Béatrice Poulain
Glücksskepsis und -negation --
Die Gefahren des virtuellen Glücks in Goethes Leiden des jungen Werthers : Bemerkungen zum Brief vom 10. Mai -- René-Marc Pille
Das Leidensglück der Schriftsteller : Zur Funktionalisierung eines Topos in Poetikvorlesungen -- Katharina Meiser
Fragmente einer Sprache des Glücks - Zur ästhetischen Flüchtigkeit des Glücks in der Gegenwartsliteratur Peter Stamms -- Nadine Wisotzki
Glück im Unglück? --
Glückskonzepte in Kafkas Doppelleben -- Barbara Di Noi
Glück im Nationalsozialismus? Max Halbes Roman Die Elixiere des Glücks (1933) -- Anne Wagniart
Varianten des Glücks in einem diktatorischen Staat am Beispiel von Herta Müller -- Ute Weidenhiller
Glück und Erfolg --
"Die Stufen der Glückseligkeit ersteigen": Glückswissen als Zukunftswissen zwischen Immanenz und Transzendenz bei Adolph Freiherr Knigge (1752-1796) -- Mareike Böth
Glück durch Erfolg. Über die narrative Verfasstheit von Glück in der modernen Ratgeberliteratur (1900-1933) -- Wim Peeters, Horst Gruner.

Edition Notes

Includes bibliographical references.

Published in
Berlin
Series
Literaturwissenschaft (Frank & Timme) -- Band 81, Literaturwissenschaft (Frank & Timme) -- Bd. 81.
Copyright Date
2019

Classifications

Library of Congress
PT134.H36 T44 2019

The Physical Object

Pagination
287 pages
Number of pages
287

ID Numbers

Open Library
OL43787614M
ISBN 10
3732903656
ISBN 13
9783732903658
OCLC/WorldCat
1155411241
Deutsche National Bibliothek
1193193656

Source records

marc_columbia MARC record

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON / OPDS | Wikipedia citation
December 11, 2022 Created by MARC Bot Imported from marc_columbia MARC record