Check nearby libraries
Buy this book

Die vorliegende Studie zu Robert D. Putnam liefert zum einen erstmals einen deutschsprachigen Überblick über die Theoriearchitektur und die empirischen Befunde der weltweit diskutierten Gegenwartsdiagnose dieses in Harvard lehrenden renommierten Politikwissenschaftlers. Zum anderen unterzieht sie die Thesen Putnams einer kritischen Reflexion: Aus einer immanenten Sicht deckt sie konzeptionelle Probleme und Blindstellen des von Putnam vertretenen »Sozialkapital«-Konzepts auf. Putnams Diagnose vom Verfall des »Sozialkapitals« wird unter Anknüpfung an klassische und aktuelle soziologische Theoriebestände die These einer Transformation der solidarischen Grundlagen in modernen Gesellschaften entgegengestellt. Diese verständlich geschriebene, kritische Einführung in eine der prominentesten soziologischen Zeitdiagnosen richtet sich sowohl an Studierende der Sozialen Arbeit, der Soziologie und der Politikwissenschaften als auch an allgemein am Thema Interessierte.
Check nearby libraries
Buy this book

Subjects
SociologyEdition | Availability |
---|---|
1
Erosion des »Sozialkapitals«?: Eine kritische Diskussion der Thesen Robert D. Putnams
2005, transcript Verlag
3839403588 9783839403587
|
aaaa
|
Book Details
Edition Notes
Open Access Unrestricted online access
Creative Commons by-nc-nd/3.0/
German
External Links
The Physical Object
Edition Identifiers
Work Identifiers
Community Reviews (0)
History
- Created November 16, 2020
- 2 revisions
Wikipedia citation
×CloseCopy and paste this code into your Wikipedia page. Need help?
June 17, 2022 | Edited by ImportBot | import existing book |
November 16, 2020 | Created by MARC Bot | Imported from marc_oapen MARC record |