Check nearby libraries
Buy this book

Am 19. Juli 2012 begann in Kobanî die Revolution von Rojava. Unter der Initiative des Volksrats Westkurdistan (MGRK) vertrieb die Bevölkerung das syrische Baath-Regime weitgehend unblutig. Während der Rest von Syrien zunehmend im Bürgerkrieg versank, schlug Rojava einen dritten Weg jenseits des Baath-Regimes und der vom Westen, der Türkei und den Golfstaaten protegierten Opposition ein.
(Quelle: VSA-Verlag)
Damit wurde die kurdische Freiheitsbewegung vor die Herausforderung gestellt, ein im Mittleren Osten einmaliges basisdemokratisches, geschlechterbefreites und ökologisches Projekt aufzubauen. Durch die »Demokratische Autonomie« wurde der Staat überflüssig und jeglicher Form von Nationalismus eine Absage erteilt. Seither organisiert sich die Bevölkerung durch ein Rätesystem selbst. Das Projekt wird durch reaktionäre Kräfte wie die Terrororganisation Islamischer Staat bedroht.
Wie wird dieser Umbruch angesichts einer von 60 Jahren Diktatur geprägten Bevölkerung, eines Embargos durch die Türkei und eines sich verschärfenden Krieges realisiert? Wie werden die im Gesellschaftsvertrag von Rojava formulierten Grundsätze der Geschlechterbefreiung und Partizipation aller ethnischen, religiösen u.a. Identitäten tatsächlich umgesetzt? Wie schlagen sich diese Ansätze in der Ökonomie, Ökologie und Bildung nieder? Bietet dieses Projekt Perspektiven für eine Lösung der Probleme des Mittleren Ostens?
Check nearby libraries
Buy this book

Previews available in: English German
Subjects
Jineology, Feminism, Women, Kurdish Women, Asia, social conditions, Political activity, Kurds -- Social life and customs.Places
Rojava (Kurdistan)Times
20th century, 21st centuryBook Details
Edition Notes
The Physical Object
Edition Identifiers
Work Identifiers
Links outside Open Library
Community Reviews (0)
History
- Created August 7, 2020
- 4 revisions
Wikipedia citation
×CloseCopy and paste this code into your Wikipedia page. Need help?
December 15, 2022 | Edited by CoverBot | //covers.openlibrary.org/b/id/13103876-S.jpg |
April 17, 2022 | Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten | language |
August 7, 2020 | Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten | edition of 2015, description and tags |
August 7, 2020 | Created by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten | Added new book. |