Check nearby libraries
Buy this book

Durch leistungsfähige Informations- und Kommunikationstechniken erlangen zwischenbetriebliche Kooperationen ein immer größeres Gewicht in Unternehmensstrategien. Das vorliegende Buch führt zunächst in die grundsätzlichen methodischen Anforderungen ein und behandelt dann ausführlich den Einsatz von SAP-Systemen zur Unterstützung von Kooperationen in der Logistikkette. Die Autoren untersuchen sowohl klassische Logistiklösungen (einschließlich EDI) als auch moderne SAP-Systeme wie SAP APO, SAP LES, SAP BBP, Business Information Warehouse sowie Internet Applications. Das Buch wird abgerundet durch Fallstudien zum Einsatz der vorgestellten SAP-Systeme in der Unternehmenspraxis. Dem Leser bietet dieses Buch einen leicht verständlichen und dennoch tiefen Einblick in die Thematik.
Check nearby libraries
Buy this book

Previews available in: German
Edition | Availability |
---|---|
1
Zwischenbetriebliche Kooperationen auf Basis von SAP-Systemen: Perspektiven für die Logistik und das Servicemanagement
2000, Springer Berlin Heidelberg
Elektronische Ressource
in German
3642980430 9783642980435
|
aaaa
|
Book Details
Edition Notes
Lizenzpflichtig
Langzeitarchivierung gewährleistet LZA
Classifications
External Links
The Physical Object
Edition Identifiers
Work Identifiers
Community Reviews (0)
History
- Created July 8, 2019
- 2 revisions
Wikipedia citation
×CloseCopy and paste this code into your Wikipedia page. Need help?
October 5, 2021 | Edited by ImportBot | import existing book |
July 8, 2019 | Created by MARC Bot | Imported from Internet Archive item record |