An edition of Alles für alle! (2011)

Alles für alle!

Zapatismus zwischen Sozialtheorie, Pop und Pentagon

1. Auflage
  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

April 3, 2023 | History
An edition of Alles für alle! (2011)

Alles für alle!

Zapatismus zwischen Sozialtheorie, Pop und Pentagon

1. Auflage
  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Mit dem zapatistischen Aufstand in Chiapas/Mexiko von 1994 begann eine neue Phase der sozialen und politischen Mobilisierung gegen den neoliberalen Kapitalismus. Der Zapatismus gehört zu den faszinierendsten und einflussreichsten sozialen Bewegungen der letzten zwei Jahrzehnte.

Auch wenn die Bewegung um die Guerilla EZLN nicht mehr die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit genießt, sind die Auswirkungen und Effekte ihrer Revolte nach wie vor immens. Denn es gibt einen Zapatismus im weiteren Sinne, der die Gegebenheiten im mexikanischen Südosten weit überschreitet.

Das Buch begreift den Zapatismus als globalen Diskurs und zeichnet dessen Formen und Auswirkungen in so unterschiedlichen Bereichen wie den Forschungen zu sozialen Bewegungen, der entwicklungspolitischen Diskussion, den Kulturtheorien, im Pop und auch im Pentagon nach. Der Zapatismus erweist sich dabei selbst als Einsatz in die Sozialtheorie – als post-differenzialistische Perspektive.

(Quelle: Edition Assemblage)

Publish Date
Language
German
Pages
119

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Alles für alle!
Alles für alle!: Zapatismus zwischen Sozialtheorie, Pop und Pentagon
2011-08-01, Edition Assemblage, edition assemblage
Paperback in German - 1. Auflage

Add another edition?

Book Details


Table of Contents

0. Intro Page 5
I. Das Unwahrscheinliche und die Post-Differenz Page 15
II. Verkettung von Differenzen Page 31
III. „Alles für alle!“ – Kulturelle Differenz, soziale Gleichheit und die Politik der Zapatistas Page 44
IV. System, Ethnie, Assoziation – Autonomie in der entwicklungspolitischen Diskussion Page 61
V. Transnationalisierung und Cultural Politics – Zapatismus und die Forschung zu sozialen Bewegungen Page 73
VI. Anti-Hegemonie, Dekoloniale Option, Exodus Page 91
Literatur Page 107

Edition Notes

Published in
Münster, Germany
Series
Politische Theorie, 1

Classifications

Dewey Decimal Class
323.044097275 [DDC22ger], 303.484097275 [DDC22ger]

The Physical Object

Format
Paperback
Pagination
119p.
Number of pages
119
Dimensions
18 x 11 x centimeters

ID Numbers

Open Library
OL26386098M
ISBN 10
3942885034
ISBN 13
9783942885034
OCLC/WorldCat
725086560, 809029907
Google
VWXeXwAACAAJ
Library Thing
11895783
Deutsche National Bibliothek
1010945777
Goodreads
86944116

Links outside Open Library

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

History

Download catalog record: RDF / JSON / OPDS | Wikipedia citation
April 3, 2023 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten details
April 3, 2023 Edited by ImportBot import existing book
December 13, 2022 Edited by MARC Bot import existing book
May 28, 2022 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten ISBN10
October 12, 2017 Created by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten Added new book.