An edition of Anarchismus in einer Nußschale (2006)

Anarchismus in einer Nußschale

1. Auflage
  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

February 26, 2024 | History
An edition of Anarchismus in einer Nußschale (2006)

Anarchismus in einer Nußschale

1. Auflage
  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Zum 100. Todestag des bekanntesten deutschsprachigen kommunistischen Anarchisten veröffentlichen wir diesen Band mit Texten aus Mosts „Spätwerk“ (aus seinen letzten 7 Lebensjahren).

In drei Serien – 1899, 1902/03 und 1905 – schrieb Most seinerzeit in der von ihm herausgegebenen Freiheit prägnante Kurztexte zu einzelnen Themen und Fragestellungen der Sozialen Revolution, zum Marxismus vs. Kommunistischem Anarchismus, Religionskritik usw., die er mit dem Titel „Anarchismus in einer Nussschale“ überschrieb.

Diese Propaganda- und Agitationstexte verfolgten den Anspruch komplexere Themen so zu komprimieren und herunterzubrechen, dass sie von der US-amerikanischen Arbeiterschaft leicht verstanden und weitergegeben werden konnten.

(Quelle: Unrast Verlag)

Publish Date
Publisher
Unrast Verlag
Language
German
Pages
245

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Anarchismus in einer Nußschale
Anarchismus in einer Nußschale
2006, Unrast Verlag
Paperback in German - 1. Auflage

Add another edition?

Book Details


Table of Contents

Zur Einleitung von Heiner Becker Page 7
ANARCHISMUS IN EINER NUSSSCHALE
Serie I (1899) Page 15
Agitationswinke Page 16
Individualismus und Kommunismus Page 21
Staat und Kommunismus Page 28
Die freie Gruppierung Page 35
Wenn und Abereien Page 42
Der Kommunismus und die individuelle Leistung Page 50
Anarchistische Taktik Page 56
Nieder mit den Anarchisten! Page 61
Der Stein des Anstoßes Page 67
Die »politische Aktion« Page 74
Serie II (1902/1903) Page 81
Die moderne Inquisition Page 82
Die Trustokratie Page 87
Labor Day Page 91
Kommunistische Gemeinden Page 97
Der Marxismus Page 104
Die Taktik der Marxisten Page 109
Konsequenzen der Marxistentaktik Page 113
Wissenschaft und Common Sense Page 117
Common Sense Page 122
Das Land der Zukunft Page 124
Trust-Streiflichter Page 127
»Edelanarchismus« Page 131
Die neue Mittelklasse Page 135
Das moderne Proletariat Page 139
Zur Propaganda Page 143
Individualismus und Kommunismus Page 147
Kirche und Staat Page 150
Verbrechen und Anarchie Page 154
Arbeits- und Genußfreiheit Page 158
Demokratie und Anarchie Page 163
Die soziale Revolution Page 168
Sozialökonomische Exkursionen Page 171
Serie III (1905) Page 177
An die Ungeduldigen Page 178
Ein- und Ausfälle Page 184
Unser Literaturwesen Page 189
Die Individualität Page 192
Der Tramp Page 194
Die Lage der Dinge Page 197
Früchte des Gottesglaubens Page 202
Die Utopisten Page 205
Im Vorurteil befangen Page 209
Die Demagogen Page 217
Die Revolutionäre Page 220
Unsere Widersacher Page 223
Der freie Vertrag Page 229
Quellennachweise Page 237
Kommentiertes Personenregister Page 241

Edition Notes

Published in
Münster, Germany
Series
Klassiker der Sozialrevolte, 14

Contributors

Editor
Heiner Becker

The Physical Object

Format
Paperback
Pagination
245p.
Number of pages
245
Dimensions
18 x 11 x 1.5 centimeters
Weight
250 grams

ID Numbers

Open Library
OL26357773M
ISBN 10
3897719126
ISBN 13
9783897719125
OCLC/WorldCat
180944191, 123472314
Google
zGYVAQAAIAAJ
Deutsche National Bibliothek
98088151X
Goodreads
76047916

Links outside Open Library

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

History

Download catalog record: RDF / JSON / OPDS | Wikipedia citation
February 26, 2024 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten Goodreads
January 1, 2023 Edited by MARC Bot import existing book
October 30, 2021 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten toc
October 30, 2021 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten toc, details
July 29, 2017 Created by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten Added new book.