Verstehen und Erfinden - Nexialismus

My Reading Lists:

Create a new list




Download Options

Buy this book

Last edited by Edwin Gräupl
February 1, 2013 | History

Verstehen und Erfinden - Nexialismus

Im Buch geht es um alte Träume der Menschheit, wie sie von so verschiedenen Menschen wie Athanasius Kircher und Gottfried Wilhelm Leibniz gedacht worden sind.
Schon Ramon Llull entwickelte – ähnlich wie in einigen Richtungen der Kabbalah – eine Methode durch Kombinatorik Neues zu erzeugen. Athanasius Kircher war ein Genie der Zusammenfassung und Integration von Details in das Ganze. Er war damit wahrhaft im ursprünglichen Wortsinn katholisch. Gottfried Wilhelm Leibniz ist aus unserer Sicht durch seine Erfindung des Binärsystems und einer mechanischen Rechenmaschine von größter Bedeutung. Allen diesen Persönlichkeiten ist gemeinsam, dass ihr Interesse auf das Ganze gerichtet war und sie nach Mitteln suchten, dieses Ganze zu sehen, zu finden und darzustellen. Diese Ideen europäischer Kultur wurden fruchtbar für die Phantasien der amerikanischen Science Fiction Literatur, die in den vierziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts einen kreativen Höhepunkt erreicht hatte.
Jetzt – im frühen einundzwanzigsten Jahrhundert - liefert die Industrie auf der Grundlage des World-Wide-Web Geräte, die helfen können, diesen Zielen - dem Nexialismus - näher zu kommen.

Publish Date
Publisher
Edwin Graeupl

Buy this book

Book Details


Edition Identifiers

Open Library
OL25422107M
Internet Archive
VerstehenUndErfinden-Nexialismus

Work Identifiers

Work ID
OL16800036W

Community Reviews (0)

No community reviews have been submitted for this work.

Lists

History

Download catalog record: RDF / JSON / OPDS | Wikipedia citation
February 1, 2013 Edited by Edwin Gräupl Edited without comment.
February 1, 2013 Edited by Edwin Gräupl Added new cover
February 1, 2013 Created by Edwin Gräupl Added new book.