Joseph Conrad

mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten

2. Aufl.
  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Joseph Conrad
Peter Nicolaisen
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

Last edited by IdentifierBot
August 18, 2010 | History

Joseph Conrad

mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten

2. Aufl.
  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Joseph Conrad, einer der welterfahrensten Schriftsteller dieses Jahrhunderts, wurde am 3. Dezember 1857 als Joseph Teodor Konrad Korzeniowski in Berditschew, im damaligen zaristischen Teil des geteilten Polens, geboren. Er verlor seine Eltern — radikale polnische Patrioten, die von den russischen Behörden nach Wologda in die tödliche Verbannung geschickt wurden —, als er noch ein Kind war. Mit 16 ging er gegen den Willen seiner Verwandten nach Marseille, um Seemann zu werden. Er verließ das zerstückelte Polen, floh vor den unermeßlichen Weiten Rußlands und stellte sich der grenzenlosen Weite der See auf der Suche nach Abenteuern, nach Bewährungsmöglichkeiten, nach sich selbst. Er bereiste die Meere und lernte Länder aller fünf Kontinente kennen, die später zu Schauplätzen seiner Romane werden sollten. In ihnen ging es ihm nicht um die Ausschweifung in exotische Welten, sondern um die Schilderung existentieller Situationen. Er zeigte das Scheitern von Menschen, die in den entscheidenden Augenblicken — wenn es die Ideale ihrer Jugend: Treue, Menschenliebe, Loyalität zu verwirklichen galt — versagten. Doch demonstriert Conrad menschliche Schwächen und Tragik nicht, um seinen Pessimismus vorzuführen, sondern um „an unser Verständnis für Schönheit und Leid“ zu appellieren, an das „in jedem vorhandene Gefühl für die Zusammengehörigkeit aller Geschöpfe dieser Welt“.

Renate Wiggershaus lebt als freie Schrifistellerin und Funkautorin in Schönberg im Taunus. Buchveröffentlichungen:

  • (Hg.) George Sand, Geschichte meines Lebens, Insel Verlag, Frankfurt am Main 1978.
  • Geschichte der Frauen und der Frauenbewegung in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik nach 1945, Peter Hammer Verlag, Wuppertal 1979.
    George Sand – Eine Monographie, Rowohlt Verlag, Reinbek 1982.
  • Die Frau auf der Flucht – Erzählungen und Prosatexte, Pendragon Verlag, Bielefeld 1982.
  • Frauen unterm Nationalsozialismus, Peter Hammer Verlag, Wuppertal 1984.
  • (Hg.) Malwida v. Meysenbug, Memoiren einer Idealistin, Insel Verlag, Frankfurt am Main 1985.
  • Virginia Woolf – Leben und Werk in Texten und Bildern, Insel Verlag, Frankfurt am Main 1987.
Publish Date
Language
German
Pages
156

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Joseph Conrad
Joseph Conrad: mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
1997, Rowohlt Taschenbuch Verlag
in German - 2. Aufl.
Cover of: Joseph Conrad
Joseph Conrad: Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
1988, Rowohlt Verlag
Paperback in German

Add another edition?

Book Details


Edition Notes

Includes bibliographical references.

Published in
Reinbek bei Hamburg
Series
Rowohlts Monographien

Classifications

Library of Congress
PR6005.O4 Z7845 1997

The Physical Object

Pagination
156 p. :
Number of pages
156

ID Numbers

Open Library
OL20663654M
ISBN 10
3499503840
Library Thing
2980152
Goodreads
2958073

Links outside Open Library

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON / OPDS | Wikipedia citation
August 18, 2010 Edited by IdentifierBot added LibraryThing ID
April 16, 2010 Edited by bgimpertBot Added goodreads ID.
December 15, 2009 Edited by WorkBot link works
October 29, 2008 Created by ImportBot Imported from University of Toronto MARC record