Das Ende des Romantikdiktats

Warum wir Nähe, Beziehungen und Liebe neu denken sollten

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

December 15, 2023 | History

Das Ende des Romantikdiktats

Warum wir Nähe, Beziehungen und Liebe neu denken sollten

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Unsere Beziehungen funktionieren häufig nicht mehr: Die Zahl der Single-Haushalte steigt, die Kleinfamilie zerfällt und während uns Hollywood den Glanz der ganz großen Liebe ins Wohnzimmer strahlt, suchen wir mit Dating-Apps, polyamoren oder offenen Beziehungen den neuen Goldstandard für Nähe und Verbindlichkeit. Doch liegt darin wirklich die Erfüllung unserer intimsten Sehnsüchte? Steckt dahinter nicht ein Prinzip, das sich in Zeiten des ökonomisierten Dating-Marktes selbst überholt hat?

Soziologin Andrea Newerla blickt hinter die Glücksversprechen unserer Zeit, zeigt, was wir eigentlich suchen und warum unsere Beziehungskonzepte nicht wirklich so alternativlos sind, wie sie uns immer scheinen.

(Quelle: Penguin Random House Verlagsgruppe)

Publish Date
Publisher
Kösel-Verlag
Language
German
Pages
204

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Das Ende des Romantikdiktats
Das Ende des Romantikdiktats: Warum wir Nähe, Beziehungen und Liebe neu denken sollten
2023-06-28, Kösel-Verlag
Hardcover in German

Add another edition?

Book Details


Table of Contents

VORWORT: Let’s talk about… Intimacy Page 10
1. All you need is … Ja was denn? Page 18
Alles Liebe? Woraus besteht unsere Beziehungswelt? Page 23
Nur Romantik zählt! Page 32
Wir sind uns nah – auch jenseits des Romantikdiktats Page 38
2. Ist die zauberhafte Welt der Liebe am Ende? Page 48
Zauberberge des Glücks: Die Erfindung der romantischen Liebe Page 53
Es ist nicht alles Gold, was glänzt! Warum romantische Beziehungen heute scheitern Page 62
Was bleibt uns vom Zauber der romantischen Liebe? Page 72
3. Stecken wir in einer Intimitätskrise? Page 86
Digitale Suchmaschinen Page 89
Was kann Onlinedating? Page 99
Im Labyrinth der Möglichkeiten Page 109
4. Wenn Grenzen brüchig werden: Der große Wandel unserer intimen Beziehungen Page 118
Das Spiel mit dem Glück – wie wir heute was suchen Page 121
Unklare Verhältnisse und unsichere Beziehungen? Page 129
In der Grauzone: Sex mit Freundinnen Page 137
5. Das Ende des Romantikdiktats: Wie wir neue Verbindungen knüpfen Page 150
Die Frage aller Fragen: Wie wollen wir zusammen leben? Page 155
Nähe, wem Nähe gebührt: Freundschaften ins Zentrum unseres Lebens holen Page 163
Bauen wir die Welt, wie sie uns gefällt Page 172
UND ZUM SCHLUSS: Auf dem Weg zu postromantischen Verhältnissen Page 182
Dank Page 191
Quellen und Anmerkungen Page 193

Edition Notes

Published in
Munich, Germany
Copyright Date
2023

The Physical Object

Format
Hardcover
Pagination
204p.
Number of pages
204
Dimensions
22 x x centimeters
Weight
385 grams

ID Numbers

Open Library
OL49652268M
ISBN 10
346637300X
ISBN 13
9783466373000
OCLC/WorldCat
1388632507
Deutsche National Bibliothek
1272080641
Google
eAF_zwEACAAJ
Library Thing
30438632
Goodreads
135714574

Links outside Open Library

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

History

Download catalog record: RDF / JSON
December 15, 2023 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten links
October 4, 2023 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten details
October 4, 2023 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten toc, details
October 4, 2023 Created by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten Ein neues Buch hinzugefügt.