Check nearby libraries
Buy this book

Unter dem Titel 'Musik in Preußen ? preußische Musik?' setzen sich Vertreter verschiedenster Fachrichtungen ? Historiker, Musikforscher, Germanisten und Theaterwissenschaftler ? mit ausgewählten Aspekten des musikalischen Schaffens in Brandenburg-Preußen auseinander. Dabei dominiert die Frage, ob es einen spezifisch preußischen Stil in der zeitgenössischen Musik gegeben hat ? oder ob sich die speziell vom 17. bis zum frühen 20. Jahrhundert in Preußen gepflegte Musikkultur unterschiedslos in den jeweiligen deutschen bzw. europäisch-internationalen Kontext einordnen lässt. Die neun hier präsentierten Beiträge umspannen den Zeitraum von den ersten Regierungsjahren Friedrichs III./I. bis zur Ära Wilhelms II. Deutlich tritt in diesem Umfeld der Funktionswandel der Musik für die monarchische Repräsentation und für das Selbstverständnis des jeweils regierenden Herrschers zutage. Alle neun Träger der preußischen Königswürde besaßen ein ganz spezielles Verhältnis zur Musik, wobei insbesondere Friedrich Wilhelm I. und Friedrich der Große zwei einander entgegenstehende Positionen markierten.
Check nearby libraries
Buy this book

Subjects
Music, Congresses, History and criticism, Intellectual lifePlaces
Germany, Prussia, Prussia (Germany)Edition | Availability |
---|---|
1 |
aaaa
|
Book Details
Edition Notes
Proceedings of a Tagung held in 2012.
Includes bibliographical references.
Classifications
The Physical Object
Edition Identifiers
Work Identifiers
Community Reviews (0)
May 18, 2025 | Edited by MARC Bot | import existing book |
December 20, 2022 | Created by MARC Bot | import new book |