Paul Celan. Interpretationen? Kommentare? Didaktisierungen

Paul Celan. Interpretationen? Kommentare? Did ...
Johann Georg Lughofer, Johann ...
Locate

My Reading Lists:

Create a new list



Buy this book

Last edited by MARC Bot
July 1, 2025 | History

Paul Celan. Interpretationen? Kommentare? Didaktisierungen

Das Werk von Paul Celan (1920-1970), bürgerlich Paul Antschel, gilt gemeinhin als einer der wichtigsten Beiträge zur Weltliteratur des 20. Jahrhunderts in deutscher Sprache: Harald Weinrich meinte, dass dieser?für seine Person und sein Werk ein Jahrhundert europäischer Lyrik resümiert?; Wolfgang Emmerich nennt Celan den?bedeutendsten Lyriker deutscher Sprache seit 1945?. Was bei einem solchen?Klassiker? vielleicht verwundert: Die Auseinandersetzung mit diesem einzigartigen Dichter nahm in den letzten Jahrzehnten stets noch zu und ein Rückgang dieses Interesses ist auch so bald nicht zu erwarten. Seine Literatur thematisiert zentral den Genozid, Verfolgung, die auf Auschwitz folgende existentielle Heimatlosigkeit, Sprachverlust und Todesängste. Sein bekanntestes Gedicht Todesfuge wurde zum Klassiker der Shoahliteratur? nicht nur an Schulen. Man hat sich vielleicht deswegen auch allzusehr auf diesen Text konzentriert. Es ist erstaunlich, wie unbekannt hingegen sein Gesamtwerk außerhalb der akademischen Welt ist. Ebenso bleiben interessante offene Forschungsfragen zu seinem spannungsreichen Œuvre, wie der Band beweist.

Publish Date
Publisher
Edition Praesens
Language
German
Pages
300

Buy this book

Book Details


Edition Notes

Published in
Vienna, Austria
Series
Ljurik -- 9

Classifications

Dewey Decimal Class
430
Library of Congress
PT2605.E4 Z812 2020, PT2605.E4 Z7468 2020

The Physical Object

Pagination
300 pages
Number of pages
300

Edition Identifiers

Open Library
OL44017608M
ISBN 10
3706910454
ISBN 13
9783706910453
OCLC/WorldCat
1137187841
Deutsche National Bibliothek
1186918926

Work Identifiers

Work ID
OL32270391W

Community Reviews (0)

No community reviews have been submitted for this work.

Lists

History

Download catalog record: RDF / JSON
July 1, 2025 Edited by MARC Bot import existing book
September 4, 2023 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten person
December 15, 2022 Created by MARC Bot import new book