Check nearby libraries
Buy this book

Camill Leberer (* 1953 Kenzingen i. Br.) zählt zu den renommiertesten deutschen Bildhauern seiner Generation. Mit diesem Buch liegt nun erstmals eine übergreifende kunsthistorische Untersuchung vor, die die Entwicklung des Werkes über einen Zeitraum von 25 Jahren nachzeichnet: von der Phase eines experimentellen Umgangs mit unterschiedlichen Materialien und künstlerischen Ausdrucksformen wie Video, Performance und Installation über die frühen Plastiken und Zeichnungen, die von einem organisch-vegetabilen, expressiv in den Raum ausgreifenden Formvokabular bestimmt sind, bis hin zu den charakteristischen Eisen-Glas-Konstruktionen in minimalistischer Anmutung. Die detaillierten Analysen machen vielfältige Bezüge zu künstlerischen Tendenzen der Moderne deutlich. Darüber hinaus greift die Monografie relevante Aspekte aus Philosophie und Geistesgeschichte auf und untermauert die Signifikanz des Werkes im postminimalistischen Diskurs.
Check nearby libraries
Buy this book

Subjects
Criticism and interpretationEdition | Availability |
---|---|
1
Camill Leberer: Raumkonkretionen im Spiegel ästhetischer Landschaftserfahrung
2020, VDG, Imprint von Arts + Science Weimar GmbH
in German
3897399504 9783897399501
|
aaaa
|
Book Details
Edition Notes
Thesis (doctoral)--Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 2018.
Includes bibliographical references (pages 216-261).
Classifications
The Physical Object
Edition Identifiers
Work Identifiers
Community Reviews (0)
December 12, 2022 | Created by MARC Bot | import new book |