Check nearby libraries
Buy this book

Schon zu Lebzeiten hat der deutsche Archäologe und Kunsthistoriker Johann Joachim Winckelmann (1717-1768) europaweit Resonanz gefunden. Seine Geschichte der Kunst des Altertums (1764) wurde vor 1800 zweimal ins Italienische und gleich dreimal ins Französische übersetzt. Winckelmann war damit ein europäischer Klassiker, noch bevor er am Anfang des 19. Jahrhunderts von Weimar aus zu einem deutschen Klassiker gemacht wurde. Ziel des vorliegenden Bandes ist es, die bislang wenig erforschte Wirkungsgeschichte seines Werkes in Italien vor dem Hintergrund seiner europäischen Rezeption zu untersuchen. Am Beispiel Winckelmanns wird damit der Versuch unternommen, ein nationales Rezeptionsphänomen mit einer europäischen Perspektive zu kombinieren. Deutlich wird dabei, dass die italienische Winckelmann-Rezeption vor allem deshalb komplex ist, weil sie immer in Kenntnis von und mit Blick auf die Winckelmann-Rezeption in anderen europäischen Ländern ? insbesondere in Deutschland und Frankreich ? stattfindet: Rezeptionsgeschichte kann hier nur als eine Geschichte von Verflechtungen geschrieben werden.
Check nearby libraries
Buy this book

Subjects
Criticism and interpretation, Art, HistoryEdition | Availability |
---|---|
1
Die Winckelmann-Rezeption in Italien und Europa: Zirkulation, Adaption, Transformation
2020, de Gruyter GmbH, Walter
in German
3110710439 9783110710434
|
zzzz
|
2
Die Winckelmann-Rezeption in Italien und Europa: Zirkulation, Adaption, Transformation
2020, de Gruyter GmbH, Walter
in German
3110707772 9783110707779
|
zzzz
|
3
Die Winckelmann-Rezeption in Italien und Europa: Zirkulation, Adaption, Transformation
2020, de Gruyter GmbH, Walter
in German
3110710374 9783110710373
|
aaaa
|
Book Details
The Physical Object
Edition Identifiers
Work Identifiers
Community Reviews (0)
May 21, 2025 | Edited by MARC Bot | import existing book |
October 7, 2021 | Created by ImportBot | import new book |