Die böhmischen Länder in den Wiener Zeitschriften und Almanachen des Vormärz . Tschechische nationale Wiedergeburt – Kultur- und Landeskunde von Böhmen, Mähren und Schlesien – Kulturelle Beziehungen zu Wien. Teil III

Kunst

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Die böhmischen Länder in den Wiener Zeitschri ...
Gertraud Marinelli-König
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

Last edited by MARC Bot
November 17, 2020 | History

Die böhmischen Länder in den Wiener Zeitschriften und Almanachen des Vormärz . Tschechische nationale Wiedergeburt – Kultur- und Landeskunde von Böhmen, Mähren und Schlesien – Kulturelle Beziehungen zu Wien. Teil III

Kunst

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Once more we are made aware of the fact that during the first half of the 19th century Bohemian musicians performed successfully outside their home country, in Europe as well as in the New World and in the Russian Empire, including careers in Vienna and we also learn that the readers of Viennese journals in the first place of the “Theaterzeitung” got firsthand information about the repertoire of the theatres in Prague and of theatres elsewhere. Reports and reviews about the life in the applied arts in the Bohemian lands being a rather lesser known chapter of art history allow us an insight in this field. The volume in question offers a reach source of information concerning the history of music, applied and performing arts in the Bohemian lands under Habsburg rule in the first half of the 19th century from the perspective of Viennese media.

Einmal mehr wird ins Gedächtnis gerufen, dass böhmische Musiker europaweit auftraten, auch die Neue Welt und das Russische Reich bespielten, besonders aber auch an den Wiener Bühnen teils an maßgeblicher Stelle als Komponisten, Solisten oder Kapellmeister wirkten und dass, das Theaterleben betreffend, die Leserschaft der Wiener Blätter, allen voran der „Theaterzeitung“, bestens im Bilde darüber war, was in Prag und anderswo gespielt wurde.
Berichte über die bildenden Künste in den böhmischen Ländern vermitteln einen Einblick in das wenig bekannte zeitgenössische Kunstgeschehen. Der vorliegende Band erschließt reichhaltige Quellen zur Theater- Musik- und Kunstgeschichte der Biedermeierzeit und schlägt ein bedeutendes Kapitel der Pressegeschichte auf. Das Wiener Vormärz-Slavica-Projekt am Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften befasst sich mit der „nichtpolitischen“ Metternich‘schen Presse, indem es eine Auswertung im Hinblick auf eine spezifische Fragestellung liefert. Die vorliegende Publikation ist der dritte Teil des fünften Bandes der daraus hervorgegangenen komparatistischen Reihe betitelt: Die böhmischen Länder in den Wiener Zeitschriften und Almanachen des Vormärz (1805-1848). Tschechische nationale Wiedergeburt – Kultur- und Landeskunde von Böhmen, Mähren und Schlesien – Kulturelle Beziehungen zu Wien. Nachdem Teil I (2011) die Bereiche Belletristik und Pressewesen, Teil II (2013) die Bereiche Sprachwissenschaften – Philosophie, Ästhetik, Rhetorik – Geschichte – Bildungsinstitutionen, erschlossen haben wird in Teil III das Material zu den Künsten (Musik – Bildende Künste – Darstellende Künste) systematisch erfasst.

Publish Date
Pages
486

Buy this book

Book Details


Edition Notes

Open Access Unrestricted online access

Austrian Science Fund

All rights reserved

German

The Physical Object

Pagination
1 electronic resource (486 p.)
Number of pages
486

ID Numbers

Open Library
OL31374127M
ISBN 10
512256

Source records

marc_oapen MARC record

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
November 17, 2020 Created by MARC Bot import new book