An edition of Unsere DDR (2013)

Unsere DDR

Erlebnisse, Betrachtungen, Erkenntnisse, Dokumente

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Unsere DDR
Horst Jäkel
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

Last edited by MARC Bot
November 14, 2020 | History
An edition of Unsere DDR (2013)

Unsere DDR

Erlebnisse, Betrachtungen, Erkenntnisse, Dokumente

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

This edition doesn't have a description yet. Can you add one?

Publish Date
Publisher
GNN Verlag
Language
German
Pages
440

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Unsere DDR

Add another edition?

Book Details


Table of Contents

Vorwort
Zeugnis ablegen -- Gerlind Jäkel
Fünf gute Freunde -- Werner Wild
Das Gute wird sein -- Hans-Jürgen Westphal
Teddy und Max -- Ger lind Jäkel
Ernst-Thälmann-Denkmal in Telman -- Michail Matrenin
Buchenwald -- Ruth Dorsch
Angst vor zu viel Rot -- Elisabeth Monsig
Archie und die vierzig Jahre -- Manfred Hocke
Wie erlebte ich als Sozialdemokrat die DDR? -- Werner Feigel
Gedanken über Lügen -- Dr. Klaus Huhn
Selbstverständliches -- Dr. Rudolf Dix
Meine zweite Heimat : DDR -- Elisabeth Monsig
Nachdenken über Vertrauen -- Dr. Gerhard Peine
Das Erlebte kann nie vergessen werden -- Hans-Jürgen Westphal
Frühling -- Elisabeth Monsig
Hatten die Deutschen nach 1945 eine geteilte Geschichte? -- Werner Feigel
Mauerzeit : 13. August -- Siegfried Modrach
Die DDR : zwischen bundesdeutscher Verteufelung und nostalgischer Verklärung -- Dr. Horst Oertel
Eh Kölsch Mädche gratuliert -- Elisabeth Monsig
Archie in den Fünfzigern -- Manfred Hocke
Freidank : Ahasverus --
Verwirklichung eines jahrzehntelangen Traums -- Konstantin Brandt
Wer hat wo mitgelitten? -- Elisabeth Monsig
Meine Position -- Günther Wassenaar
Farbenspiele ? -- Gerlind Jäkel
Die "Philipp-Müller-Medaille" -- Christa Kikels
Denk ich an mein Land -- Linda Gerkel
Die Hemden-Erbschaft -- Hans-Jürgen Westphal
Im kleinen Neustadt : ein Kombinat von Weltruf -- Prof. Dr. Dieter Rost
Ein Arbeitsdirektor erinnert sich -- Prof. Dr. Erich Dreyer
Schlagzeilenmacher -- Helga Bornstädt
Als die Steine mit mir zu reden begannen -- Prof. Dr. Reinhold Krampitz
Mit dem Betrieb verheiratet -- Helga Bornstädt
"Schwarzes" Schöpfertum in der DDR -- Wolfgang Giensch
Ein nächtliches Rendezvous -- Helga Bornstädt
Im ehemaligen Gasthof Massstäbe für die Wirtschaft gesetzt -- Prof. Dr. Dieter Rost
Fundstück -- Helga Bornstädt
Wie ich als Bauernsohn Forscher wurde -- Prof. Dr. Erich Rübensam
Ein Leben für Rindviecher und andere Tiere -- Dr. Rolf Funda
So manches Rendezvous platzte -- Helga Bornstädt
Die Bodenreform : eine bedeutende Errungenschaft -- Dr. Matin Baraki
Trinkwasserschutz in der Landwirtschaft der DDR -- Dr. Klaus-Jürgen Künkel
Menne's 50. Geburtstag -- Werner Wild
Gemeinsamkeiten -- Karin Dvorak
"Wo es mir gut geht, da ist mein Vaterland" -- Prof. Dr. Eike Kopf
Mir standen alle Wege offen -- Monika Kauf
Ich soll endlich ein Mann werden -- Martin Ruhtz
Archie und die Berufsbildung -- Manfred Hocke
Ich war eine wirklich gute Partie -- Christa Kikels
Oft war ich neidisch auf die Heimkinder -- Astrit Rabinowitsch
Fleissig -- Elisabeth Monsig
Peters Tränen -- Horst Rothenhagen
Wie ich mit der Stasi zu tun bekam -- Ludwig Stern
Meine Lehrjahre -- Dieter Knoderer
Volkskünstler Rudolf Matz -- Siegfried Spantig
Ein Leben für den Gesang -- Hans Gollnick
Guter Gesang verlangt Arbeit auf hohem Niveau -- Jochen Fischer, Kurt Hartke
DDR-Kunstwerk gerettet -- Redaktion
Helga Stöter und die Dörpschaft to Hagenow -- Siegfried Spantig
Bautzen : die "heimliche Hauptstadt der Sorben" -- Prof. Dr. Dieter Rost
Der verschandelte Alex -- Edda Winkel
Promenaden-Kunst, die auch Wadenbeissern trotzt -- Torsten Preussing
Catalpa bignonioides -- Horst Jäkel
Gedanken an einen lieben Freund -- Helga Bornstädt
Eine ungewöhnliche Frau -- Prof. Dr. Heinrich Fink
Meine Stadt erleben und mitgestalten -- Horst Jäkel
In memoriam : zum Andenken --
Aus einem Kleinen wurde ein ganz Grosser -- Erhard Richter
Wie ein Kanadier die Spartakiade für die USA entdeckte -- Dr. Klaus Huhn
Gemeinsam in der Gemeinschaft -- Erhard Richter
Persönliche Begegnung mit Juri und Valentina -- Erik Rohrbach
Gedenktage -- Dr. Hans Bomke
Ich lag im R von Frieden -- Ruth Dorsch
"Jagd in der Hand des Volkes" -- Prof. Dr. Dieter Rost
Was Gesundheit wert ist -- Werner Feigel
Über formale und reale Demokratie -- Dr. Eva Ruppert
In der DDR gut aufgehoben -- Walter Krüger
Der erste ABV in Hessen -- Rudolf Holl
Der Kriminalist -- Hans-Ulrich Lunze
Wie ich in der DDR Demokratie erlebte und mitgestaltete -- Werner Feigel
Das geheime Jugendgefängnis der DDR in der Stadt Wriezen -- Dieter Winderlich
Es waren Menschen wie Du und ich -- Hans Offenhaus
Kuba 1989 : Eine karibische Lektion -- Hans Bauer
Marxisten und Christen für Frieden und Sozialismus -- Dr. Fritz Welsch
Warum Kirchen die Menschwerdung verhindern -- Jürgen Kuhlmann
Unser Einsatz für Vietnam -- Dr. Lucia Igel
Solidarität hilft siegen -- Hellmut Kapfenberger
Ein Schlag gegen die Hallsteindoktrin -- Wolfgang Konschel
In Aden "Ritterschlag" als Lehrer -- Dr. Heinz Sonntag
Freiluftkonzert -- Erik Rohrbach
Tambow im Herzen -- Dr.Bemhard Igel
Mein eindruckvollstes Erlebnis an der Erdgastrasse -- Erik Rohrbach
Unsere HGL : erlebte Volksherrschaft -- Erhard Römer
Eine Katzengeschichte -- Elisabeth Monsig
Urlaub in der Sowjetunion -- Werner Feigel
Reisefreiheit in der DDR -- Gert Thiede
Archie und der Bahnhof -- Manfred Hocke
Mein Lebensweg -- Werner Bleue
Gern gelebt, gelernt und gearbeitet in der DDR -- Annelis Kimmel
Das sind wir und das bin ich : DDR -- Monika Kauf
Mein Leben ganz in Blau -- Erik Rohrbach
Erinnerungen an gute Freunde -- Walter Krüger
Bemerkenswerte Toleranz in Syrien und Jordanien -- Wolfgang Grabowski
In der "Weissen Stadt" am Mittelmeer -- Dieter Knoderer
Ich war der letzte Botschafter der DDR in Indien -- Wolfgang Grabowski
Als Krankenschwester in Florenz -- Edith Udhardt
Frieden ist das Wichtigste! -- Wolfgang Konschel
Auf der "Fluglinie der Freundschaft" -- Rainer Langener
Warum hing ich an der DDR? -- Victor Grossman
Erinnerung und Mahnung -- Peter Hochmuth
Konflikten sorgfältig auf den Grund gehen -- Prof. Dr. Heinrich Fink
Wer will den Krieg? -- Werner Feigel
Was ich von meinem Vater gelernt habe -- Andrea Wöhlfahrt
Vom grossen Frieden Frieden muss sein -- Elfi Boxhammer
Pläne -- Falk Teuscher
Die Äpfel am Baum -- Maryla Malonek
Das Riesenbrot -- Kati Egert
Ich war dabei -- Christa Kikels
Laurentia -- Reinhard Wecker
Ist die DDR wirklich tot? -- Ulrich Guhl
Es ist Zeit -- Linda Gerkel
Ich habe einen Traum -- Gerlind Jäkel-- Quellenverzeichnis.

Edition Notes

Personal narrative.

Published in
Schkeuditz

Classifications

Library of Congress
DD287.6 .U57 2013

The Physical Object

Pagination
440 pages, 4 unnumbered pages of plates
Number of pages
440

ID Numbers

Open Library
OL31277850M
ISBN 10
3898194051
ISBN 13
9783898194051
LCCN
2014473170
OCLC/WorldCat
890078826

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
November 14, 2020 Created by MARC Bot import new book