Vom Rand zur Mitte

Rechtsextreme Einstellung und ihre Einflussfaktoren in Deutschland

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read


Download Options

Buy this book

December 6, 2021 | History

Vom Rand zur Mitte

Rechtsextreme Einstellung und ihre Einflussfaktoren in Deutschland

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Die Mitte-Studien der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) sind seit 2006 durchgeführte Erhebungen zu rechtsextremen Einstellungen in der deutschen Gesellschaft. Die Studien erscheinen im Zwei-Jahres-Rhythmus und werden durch die Friedrich-Ebert-Stiftung beauftragt und herausgegeben. Zwischen 2006 und 2012 wurden sie in Zusammenarbeit mit einer Arbeitsgruppe an der Universität Leipzig (Elmar Brähler, Oliver Decker und Johannes Kiess) durchgeführt. Seit 2014 werden die Studien gemeinsam mit dem Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG) der Universität Bielefeld unter Leitung von Andreas Zick weitergeführt. Durch die neue Kooperation wurden die Mitte-Studien der FES mit der Reihe Deutsche Zustände des IKG zusammengeführt und dabei um das Analysemodell der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit erweitert. Zusätzlich bestimmen Herausgeber und Autoren für jede Erhebung aktuelle Schwerpunkte. So wurde beispielsweise 2016 ein besonderer Fokus auf Einstellungen gegenüber Geflüchteten gelegt.

Die Ergebnisse der Studie wurden sowohl von der Wissenschaft, als auch von den Medien intensiv aufgegriffen.

(Quelle: Wikipedia)

Publish Date
Language
German
Pages
184

Buy this book

Previews available in: German

Book Details


Table of Contents

1. Einleitung Page 7 1.1. Rechtsextremismusforschung – Traditionslinien, Konzepte, empirische Ergebnisse Page 11 1.2. Zielsetzung der Untersuchung – Determinanten rechtsextremer Einstellung in Deutschland Page 19 1.3. Durchfuhrung: Konzeption und Fragebögen Page 20 2. Rechtsextremismus in der Bundesrepublik Deutschland – Darstellung der Ergebnisse und zeitlicher Verlauf Page 29 2.1. Rechtsextremismus in Deutschland Page 32 2.2. Ergebnisse unterschieden nach Gruppen Page 42 2.3. Ergebnisse im Zeitverlauf Page 57 3. Rechtsextremismus und andere politische Einstellungen Page 65 3.1. Die Ergebnisse im Ost/West-Vergleich Page 65 3.2. Die Ergebnisse im Vergleich Rechtsextrem/Bevölkerung Page 72 3.3. Der Zusammenhang von Rechtsextremismus mit anderen politischen Einstellungsmaßen Page 80 4. Einflussfaktoren auf rechtsextreme Einstellung und mögliche Schutzfaktoren Page 85 4.1. Deprivationskonzepte Page 86 4.2. Lebenszufriedenheit Page 94 4.3. Erziehungsverhalten Page 98 4.4. Persönlichkeit Page 103 4.5. Depression Page 107 4.6. Angst Page 109 4.7. Resilienz Page 111 4.8. Selbstwert Page 112 4.9. Zusammenfassung der Untersuchung der Gruppe mit rechtsextremen Einstellungen Page 113 4.10. Psychologische Einflussfaktoren für die Ausprägung der sozialen, wirtschaftlichen und politischen Deprivation Page 115 4.11. Einflussfaktoren für die Ausprägung rechtsextremer Einstellungen Page 122 4.12. Mögliche Schutzfaktoren Page 127 5. Persönlichkeitstypen und Rechtsextremismus Page 131 5.1. Typen mit niedrigem Anteil manifest Rechtsextremer Page 133 5.2. Typen mit hohem Anteil manifest Rechtsextremer Page 139 5.3. Typen mit durchschnittlichem Anteil manifest Rechtsextremer Page 145 6. Zusammenfassung der Ergebnisse und politische Handlungsvorschläge Page 157 6.1. Zusammenfassung der Ergebnisse zum Rechtsextremismus Page 157 6.2. Zusammenfassung der Ergebnisse zu Determinanten und Schutzfaktoren rechtsextremer Einstellung Page 160 6.3. Politische Konsequenzen Page 165 Glossar Page 175 Literatur Page 179

Edition Notes

Source title: Vom Rand Zur Mitte: Rechtsextreme Einstellungen Und Ihre Einflussfaktoren In Deutschland

Published in
Berlin, Germany
Series
Mitte-Studien der Friedrich-Ebert-Stiftung
Copyright Date
2006

Classifications

Dewey Decimal Class
320.540943 [DDC22ger]

The Physical Object

Format
Paperback
Pagination
184p.
Number of pages
184
Dimensions
21 x x centimeters

ID Numbers

Open Library
OL28237566M
Internet Archive
Vom_Rand_zur_Mitte
ISBN 10
3898925668
ISBN 13
9783898925662
OCLC/WorldCat
180031448
Deutsche National Bibliothek
982115121
Google
ONq2cQAACAAJ

Source records

amazon.com record

Links outside Open Library

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

History

Download catalog record: RDF / JSON
December 6, 2021 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten desc
December 6, 2021 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten details
June 11, 2020 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten Added new cover
June 11, 2020 Created by ImportBot import new book