Nie zweimal in denselben Fluß

Bernd Höcke im Gespräch mit Sebastian Hennig

  • 1.00 ·
  • 1 Rating
  • 1 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 1 Have read
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 1.00 ·
  • 1 Rating
  • 1 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 1 Have read

Buy this book

Last edited by KarlKemp
May 5, 2020 | History

Nie zweimal in denselben Fluß

Bernd Höcke im Gespräch mit Sebastian Hennig

  • 1.00 ·
  • 1 Rating
  • 1 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 1 Have read

In Höckes Welt sind das Problem nicht die eigenen Sprüche über den "Verwesungsgeruch einer absterbenden Demokratie" oder die "Zeit des Wolfes", die gekommen sei. Seine Holocaustrelativierungen seien Missverständnisse, wobei man natürlich fragen müsse, "ob das Weltjudentum nicht auch eine Kriegsschuld trägt".

In diesen 300 Seiten waberndem ManWirdJawohlNochSagenDürfen gerät der industrielle Massenmord jedoch zur Nebensache. Opfer sieht Höcke eher auf Seiten der vermeintlichen Herrenrasse: es geht um die Vertreibung der Deutschen aus den Ostgebieten oder die alliierten Bombenangriffe auf deutsche Städte.

So kann dann mit Norvartis-Geschwurbel, Waldromantik und Wagner-Wawa die Macht des zweiten Versuchs beschworen werden. Nicht nur die Popkultur der 40er-Jahre soll dabei Wiederverwertung finden, sondern auch Leitmotif (Volk), Methode (starker Mann), und Maskottchen (Schäferhund).

"Das Individuum wird verschwinden hinter den Interessen des Volkes" proklamiert Höcke da. Führerstark erklärt sich bereit, gerne auch einer größeren Zahl der einfachen Menschen den heldenhaften Opfertot zu ermöglichen: "wenn wir leider ein paar Volksteile verlieren werden, die zu schwach oder nicht willens sind, sich der fortschreitenden Afrikanisierung, Orientalisierung und Islamisierung zu widersetzen" (Seite 80).

Die Bereitschaft der Alternative für Deutschland im Interesse der Wirtschaft den einen und besonders auch den Anderen Über-60-Jährigen im Corona-Erstickungsanfall verrecken zu lassen ist dabei nur der Anfang: Diabetes, Fehlsichtigkeit, Kleinwuchs, Asthma und fehlender Gymnasialabschluss werden als weitere "Fehler des Volkskörpers" (S. 132) angeführt, deren "Ausschleichung durch sozialbekömmliche Ablebenskontrolle" (S. 138) zu erwägen sei, etwa "Kürzungen in Schmarotzersystemen wie Hartz 4 und Rentenegoismus" (ff) oder einer "Politik der nicht ganz so schnellen Hand beim Auftreten zielführender Naturphänomene (Viren, Geriatrie, Narungsmittelverknappung" (ff).

Publish Date
Publisher
Manuscriptum
Pages
304

Buy this book

Book Details


Table of Contents

Vorwort von Frank Böckelmann. 9
Frühe Jahre. 23
Im Schuldienst. 83
Der Weg in die Politik. 105
Partei und Fraktion in Thüringen. 165
Mein Kampf gegen das Establishment. 185
Krise und Konstruktive Zerstörung. 257
Schwache und Schwäche: Vernichten und Vermeiden. 297
Starke Stärken. 305
Personenregister. 293

Edition Notes

Published in
Lüdinghausen, Germany
Series
Politische Bühne, Originalton
Copyright Date
2018

Contributors

Introduction
Frank Böckelmann
Interviewer
Sebiastian Hennig
Contributor
Landolf Ladig

The Physical Object

Format
Paperback
Number of pages
304
Dimensions
13.4 x 20.5 x 3 centimeters

ID Numbers

Open Library
OL27937765M
ISBN 10
394487272X
ISBN 13
9783944872728
Deutsche National Bibliothek
1160464154
Goodreads
41563760

Excerpts

Wie die Liebe, kann man das Phänomen des Volkes nur umschreiben, um es fassbar zu machen: Wenn ich den politischen Umbruch auf seinen einfachsten Nenner bringe, dann möchte ich sagen: Mit der Alternative für Deutschland ist endgültig die Zeit des Individualismus gestorben. Die neue Zeit nennt sich nicht umsonst Völkisches Zeitalter. Das Einzelindividuum wird ersetzt durch die Gemeinschaft des Volkes. Wenn ich in meiner politischen Betrachtung das Volk in den Mittelpunkt stelle, dann lautet die nächste Konsequenz daraus, dass alles andere, was nicht Volk ist, nur Mittel zum Zweck sein kann. Wir haben also in unserer Bestätigung wieder ein Zentrum, einen festen Pol in der Erscheinung Flucht…das Volk als Ding an sich, das Volk als den Begriff der Unantastbarkeit, dem alles zu dienen und dem sich alles unterzuordnen hat.
added by KarlKemp.
Die Weißen und die Schwarzen setzten sich vor ihrer Amerikanisierung aus mehreren hochdifferenzierten Völkern mit eigenen Identitäten zusammen. Jetzt sind sie in einer Masse aufgegangen. Diesen Abstieg sollten wir Europäer vermeiden und die Völker bewahren.
added by KarlKemp.
Die Frau hat auch ihr Schlachtfeld. Mit jedem Kind, das sie der Nation gebiert, kämpft sie ihren Kampf für den Volkssieg.
added by KarlKemp.
Jede Propaganda hat volkstümlich zu sein und ihr geistiges Niveau einzustellen nach der Aufnahmefähigkeit des Beschränktesten unter denen, an die sie sich zu richten gedenkt. Je bescheidener dann ihr wissenschaftlicher Ballast ist und je mehr sie ausschließlich auf das Fühlen der Masse Rücksicht nimmt, um so durchschlagender der Erfolg.
added by KarlKemp.

Links outside Open Library

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
May 5, 2020 Edited by KarlKemp Edited without comment.
April 13, 2020 Edited by KarlKemp Links to FAZ & Spiegel reviews, isbn
April 12, 2020 Created by KarlKemp Added new book.