Check nearby libraries
Buy this book

Monografie
Check nearby libraries
Buy this book

Edition | Availability |
---|---|
1
Die Bibliothek der verbrannten Bücher: Die Sammlung von Georg P. Salzmann in der Universitätsbibliothek Augsburg
2019, Allitera Verlag
3962331077 9783962331078
|
aaaa
|
Book Details
Table of Contents
Die Bücherverbrennungen vom 10. Mai 1933 standen am Beginn der menschenverachtenden NS-Herrschaft, die ganze Bevölkerungsgruppen vernichten und ins Vergessen stoßen wollte. Unterdrückung, Flucht und Exil der Betroffenen dürfen nie vergessen werden. Dieser Band lädt dazu ein, die »Bibliothek der verbrannten Bücher« – und in ihr eine große Zahl verfolgter Schriftstellerinnen und Schriftsteller – zu entdecken. Jahrzehntelang hatte Georg P. Salzmann (1929–2013) aus Gräfelfing tausende Erstausgaben von Werken der im NS-Staat verfemten Autorinnen und Autoren gesammelt. 2009 kaufte die Universitätsbibliothek Augsburg die Sammlung an.
Zentrale Themen des Bandes sind der materielle und ideelle Gehalt sowie die Geschichte der Sammlung und ihr Potenzial für Forschung, Lehre und Bildungsarbeit. Augsburger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eröffnen in kurzen, reich bebilderten Aufsätzen einen produktiven Zugang zu Persönlichkeiten, Sammlungsteilen und Forschungsperspektiven.
Fotografien von Andreas Bohnenstengel auf den Seite 44-49
Edition Notes
Classifications
Edition Identifiers
Work Identifiers
Links outside Open Library
Community Reviews (0)
December 14, 2022 | Edited by MARC Bot | import existing book |
July 1, 2020 | Edited by Andreas Bohnenstengel | Edited without comment. |
August 14, 2019 | Edited by Andreas Bohnenstengel | Edited without comment. |
August 14, 2019 | Edited by Andreas Bohnenstengel | Edited without comment. |
August 14, 2019 | Created by Andreas Bohnenstengel | Added new book. |