Check nearby libraries
Buy this book

This work doesn't have a description yet. Can you add one?
Check nearby libraries
Buy this book

Edition | Availability |
---|---|
1 |
aaaa
|
Book Details
Table of Contents
Wolfgang Brinkel, Jo Rodejohann: Einleitung
Das SPD:SED-Papier. Der Streit der Ideologien und die gemeinsame Sicherheit
Erhard Eppler: Friede zwischen Ost und West und ungezügelte ideologische Polemik vertragen sich nicht
SPD-Präsidium: Erklärung zum gemeinsamen Papier von SPD und SED
NEUES DEUTSCHLAND: Gemeinsam für die Sicherung des Friedens
Otto Reinhold: Ein Dokument von historischem Rang
DER SPIEGEL: Ein System kann das andere nicht abschaffen. Ein Gespräch mit Erhard Eppler und Otto Reinhold
Thomas Meyer: Ein neuer Rahmen für den Ost-West-Dialog
Richard Löwenthal: SPD und SED: Ein Versuch der Bewußtmachung
Dokumentation: Auszüge aus Texten von Kurt Hager und Otto Reinhold (»Neues Deutschland« vom 28.10.1987 und 11.11.1987)
Erhard Eppler: Ärger mit allzu simplen Begriffen
Iring Fetscher: Für realistische Formen des Wettbewerbs der Ideen
Erich Hahn: Überlegungen zum Dokument »Der Streit der Ideologien und die gemeinsame Sicherheit«
Parteirat der SPD: Thesen zur weiteren Diskussion des »gemeinsamen Papiers«
Joachim Garstecki: Sicherheit miteinander teilen. Das gemeinsame Dokument von SED und SPD im Spiegel von Einsichten und Erfahrungen der Friedensarbeit des Bundes der Evangelischen Kirchen in der DDR 1982-1987
Gernot Erler: Friedensfähigkeit durch Umdenken. Zum sicherheitspolitischen Kontext des SPD:SED-Papiers
Helga Grebing: Kein dritter Weg?
Marion Gräfin Dönhoff: Ob endlich die Zukunft beginnt?
Gerd Bucerius: Aus der Vergangenheit nichts gelernt?
Peter Hölzle: Eine neue Streitkultur
Dokumentation: Pressekommentare zum gemeinsamen Papier von SPD und SED
Stimmen aus der DDR
Edition Notes
The Physical Object
Edition Identifiers
Work Identifiers
Community Reviews (0)
January 24, 2025 | Edited by MARC Bot | import existing book |
March 13, 2019 | Created by MARC Bot | import existing book |