Die verkehrte Welt des Jürgen Habermas

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

September 8, 2023 | History

Die verkehrte Welt des Jürgen Habermas

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

This edition doesn't have a description yet. Can you add one?

Publish Date
Publisher
Junius Verlag
Language
German
Pages
283

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Die verkehrte Welt des Jürgen Habermas
Die verkehrte Welt des Jürgen Habermas
1995, Junius Verlag
Paperback in German
Cover of: De verkeerde wereld van Jürgen Habermas
De verkeerde wereld van Jürgen Habermas
1992, Boom
in Dutch

Add another edition?

Book Details


Table of Contents

Der dogmatische Kern von Habermas’ Werk Page 7
Eine untergründige Tradition Page 8
Contra Deum nisi Deus ipse Page 13
Poetische und prosaische Sprache Page 15
Die Dialektk von Antizipation und Anamnese Page 20
Umkehrung statt Authebung Page 22
Vom »Vernehmen« zum »Verständigen« Page 25
Das Absolute und die Geschichte Page 29
Heideggers Denkweg Page 29
»Verfügen« und »Vernehmen« Page 35
Heidegger und Schelling Page 38
Die gnostische Vorgeschichte der »Weltalter« Page 42
Die Submission unter das Höhere Page 50
Kairologie versus Chronologie Page 54
Die moderne Technik als Gefahr und Rettung Page 58
Die Dialektik der Rationalisierung Page 59
Moderne Technik und antke »téchné« Page 63
Der Moloch und die Künste Page 68
Von der Technik zur Technokratie Page 73
Philosophie der Tat Page 78
Empirische Geschichesphilosophie in praktischer Absicht Page 78
Die Quellen Page 83
»Kehre« oder »Wegscheide« Page 87
Die andere »Kehre« von Marcuse Page 93
Die Gefahr des Dezisionismus Page 101
Die Kulturanthropologie Erich Rothackers Page 106
Der interessengebundene Charakter der Erkenntnis Page 107
Die Grundstrukturen des Handelns Page 113
Wahrheit und Richtigkeit Page 117
Rothacker und der Nationalsozialismus Page 120
Rothacker und Habermas Page 128
Der »Hiatus« zwischen Theorie und Praxis Page 131
Philosophie der Arbeit Page 135
Marxismus als Kritik Page 135
Vom Existentialismus zum Materialismus Page 141
Arbeit und Sittlichkeit Page 145
Strukturwandel der Öffentlichkeit Page 149
Staats- oder Monopolkapitalismus Page 150
Der Einfluß von Carl Schmitt Page 153
Das Modell der bürgerlichen Öffentlichkeit Page 160
Das sozialistische Gegenmodell Page 163
Neomerkantilismus und Neokorporatismus Page 165
Mündigkeit und Machbarkeit Page 168
Die politische Theorie von Hannah Arendt Page 172
»Besorgen« versus »Fürsorge« Page 173
»Interesse« statt »solusipse« Page 177
Die »vita activa« in der Antike Page 181
Die Umkehrung der Hierarchie Page 185
Die Entstehung des Sozialen Page 187
Arendt und Habermas Page 190
Technik und Wissenschaft als »Ideologie« Page 194
Arbeit und Interaktion Page 195
Die »Frankfurter Schule« Page 198
Die Dialektik der Aufklärung Page 202
Eros und Kultur Page 205
Unschuld oder Sündenfall? Page 209
Technokratiedebatte und Positivismusstreit Page 214
Erkenntnis und Interesse Page 218
Die Krise der Erkenntnistheorie Page 219
Pragmatismus und Historismus Page 222
Das psychoanalytische Modell Page 224
Interaktion versus Selbstreflexion Page 228
Fine erkenntnistheoretische Lektüre von »Sein und Zeit« Page 234
Die subjektphilosophische Sackgasse Page 240
Die Theorie des kommunikativen Handelns Page 246
Von Reflexion zu Rekonstruktion Page 248
Von Konstitution zu Konsensus Page 252
Von lustvoller Befriedigung zu herrschaftsfreier Kommunikation Page 256
System und Lebenswelt Page 259
Die Kolonialisierungsthese Page 264
Tendenzen und Gegentendenzen Page 269
Zum Schluf Page 274
Literaturverzeichnis Page 278

Edition Notes

Published in
Hamburg, Germany
Translation Of
De verkeerde wereld van Jürgen Habermas
Translated From
Dutch

Contributors

Translator
Inge van der Aart

The Physical Object

Format
Paperback
Pagination
283p.
Number of pages
283
Dimensions
21 x x centimeters

ID Numbers

Open Library
OL32000053M
ISBN 10
3885062488
ISBN 13
9783885062486
OCLC/WorldCat
876029658
Deutsche National Bibliothek
943078172
Google
YNgeAQAAMAAJ
Wikidata
Q122340548
Library Thing
4325674, 5079718

Links outside Open Library

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

History

Download catalog record: RDF / JSON
September 8, 2023 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten links
March 2, 2021 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten german edition of 1995
November 24, 2020 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten person
April 28, 2010 Edited by Open Library Bot Linked existing covers to the work.
December 9, 2009 Created by WorkBot add works page