An edition of Reihe: Schriften an die Nation (1932)

Reihe: Schriften an die Nation

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read


Download Options

Buy this book

Last edited by Heiko Lappat
January 12, 2015 | History
An edition of Reihe: Schriften an die Nation (1932)

Reihe: Schriften an die Nation

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

This edition doesn't have a description yet. Can you add one?

Publish Date
Publisher
Gerhard Stalling
Language
German

Buy this book

Previews available in: German

Edition Availability
Cover of: Reihe: Schriften an die Nation
Reihe: Schriften an die Nation
1932, Gerhard Stalling
Hardcover in German

Add another edition?

Book Details


Table of Contents

1 Hjalmar Schacht: Grundsätze deutscher Wirtschaftspolitik
2 Hans Henning Freiherr von Grothe: Der Hauptmann
3 Otto Freiherr von Taube: Baltischer Adel
4 Karl Jaspers: Max Weber [Deutsches Wesen im politischen Denken]
5 Hans Friedrich Blunk: Das Feuerhorn
6 Hans Bogner: Die Bildung der politischen Elite
7 Werner Beumelburg: Wilhelm II. und Bülow
8 Franz Schauwecker: Brandenburgische Fahrt
9 Hans Schlange-Schöningen: Acker und Arbeit
10 Franz Mariaux: Nationale Außenpolitik
11 Herbert Blank: Preußische Offiziere [Auszug aus: Soldaten - Preußisches Führertum von Waterloo bis Ypern. Idee, Geschichte und Gestalt des Offiziers.]
12 Horst von Metzsch: Krieg ohne Feldherrn?
13 Lothar Schreyer: Der Bamberger Reiter
14 Richard Euringer: Der deutsche Görres
15 Werner Beumelburg: Bismarck greift zum Steuer
16 A. Tiefenbach [d. i. Herbert Blank]: Wallenstein - Ein deutscher Staatsmann
17 Ernst Wagemann: Was ist Geld?
18 Maria Kahle: Deutsches Volk in der Fremde
19 Eugen Schmahl : Menschen in der großen Stadt
20 Werner Beumelburg: Arbeit ist Zukunft [Ziele des deutschen Arbeitsdienstes]
21 Karsthans [d. i. Herbert Blank]: Die Weinsberger Ostern
22 Herbert Blank: Preußische Anekdoten I. 1933 [Unter dem schwarzen Adler - Preußische Berichte und Anekdoten. 1957.]
23 Werner Beumelburg: Politische Jugend - Eine Aussprache unter Studenten [eigentlich geplant Herbert Blank: Preußische Anekdoten II. Verfasser wurd nach 1933 inhaftiert.]
24 Richard Euringer: Deutsche Passion 1933 [eigentlich geplant Albrecht Erich Günther: Die Jugend von heute und ihre Welt. Mitarbeiter von Wilhelm Stapel bei der Zeitschrift Deutsches Volkstum]
25 Horst von Metzsch: Arbeit und Waffe als Grundlage der Nation [eigentlich geplant Wilhelm Stapel: Politische Gespräche auf Sylt. Nach 1933 politisch nicht mehr angesagt?]
26 Lothar Schreyer: Frau Uta in Naumburg
27 Bruno Nelissen Haken: Die Ehe des Arbeitslosen Martin Krug
28 Karl August Kutzbach: Die Dichtung und das neue Volk [nicht erschienen]
29/30 Hans Wendt: Die Märzrevolution von 1933
31 Jakob Burckhardt: Die weltgeschichtlichen Krisen
32/33/später 51/52 Franz von Papen: Appell an das deutsche Gewissen
34 Werner Beumelburg: Der Soldat von 1917
35 Oswald Spengler: Die Revolution ist nicht zu Ende
36 Friedrich Wilhelm Fleischer: Sturmfahrt der „Tinto“ [Erster Weltkrieg]
37/37a Georg Grabenhorst: Der ferne Ruf
38 Ernst Krieck: Volk im Werden
39 Möller van den Bruck: Jedes Volk hat seinen eigenen Sozialismus
40 Will Vesper: Die Weltenuhr
41 Heinrich Bauer: Schwert im Osten [Staatsschöpfung des deutschen Ritterordens in Preußen]
42 Ernst Rudolf Huber: Reichsgewalt und Staatsgerichtshof
43 Wilhelm Höper: Revolution der Erziehung
44 Fritz Büchner: Was ist das Reich? [Aussprache unter Deutschen]
45/46 Dr. Joseph Goebbels: Goebbels spricht
47 Robert Gärtner: Nationale Landwirtschaft
48 Georg von der Vring: Einfache Menschen
49 Werner Beumelburg: Das jugendliche Reich
50 Otto Gmelin: Frühling in Deutschland
51/52/vorher 32/33 Franz von Papen: Appell an das deutsche Gewissen
53 Gottfried Neesze [Neeße]: Brevier eines jungen Nationalsozialisten
54 Hermann Köhl: Dennoch Empor!
55/56 Edgar Julius Jung: Sinndeutung der deutschen Revolution
57 Hans Friedrich Blunk: Deutsche Schicksalsgeschichte
58 Hanns Johst: Standpunkt und Fortschritt
59/60 Peter Dörfler: Von Sitte und Sprache
61/62 Werner Beumelburg:Friedrich II. von Hohenstaufen
63 Willi Friedrich Könitzer: Hölderlin – Ein Schicksal in Deutschland
64 Herbert Blank: Hermann Löns
65/66 Wilhelm Frick: Wir bauen das Dritte Reich
67/68 Matthias Claudius: Das Buch Ehrfurcht. 1935.
69/70 Wilhelm von Scholz: Untergang eines Heldenvolkes. 1935.
71 Josef Magnus Wehner: Geschichten aus der Röhn
72 Gerhard Schumann: Siegendes Leben - Dichtungen für eine Gemeinschaft
73/74 Kurt Eggers: Vom mutigen Leben und tapferen Sterben

Edition Notes

Die Bände sind nicht in der Reihenfolge der Nummerierung erschienen. Mindestens drei vor 1933 geplante Titel sind aus der Planung entfernt worden. Deren Verfasser hatten wohl in zwei Fällen in Alfred Rosenberg und bei einem Autor in Heinrich Himmler zu mächtige Gegenspieler.
The volumes are not published in numerical order. At least three planned before 1933 have been removed from the planning. Alfred Rosenberg (Günther/Stapel) and Heinrich Himmler (Herbert Blank) were probably too powerful opponent.

Published in
Oldenburg, Germany
Series
Schriften an die Nation

The Physical Object

Format
Hardcover
Dimensions
20 x 13 x 1 centimeters

ID Numbers

Open Library
OL25649379M
Internet Archive
SchriftenAnDieNation

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
January 12, 2015 Edited by Heiko Lappat Edited without comment.
January 12, 2015 Created by Heiko Lappat Added new book.