An edition of Die Generation danach (2006)

Die Generation danach

der Nationalsozialismus im Familiengedächtnis

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

Last edited by MARC Bot
December 17, 2020 | History
An edition of Die Generation danach (2006)

Die Generation danach

der Nationalsozialismus im Familiengedächtnis

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

"Der Nationalsozialismus ist in Deutschland und Österreich Teil jeder Familiengeschichte. Die Zeithistorikerin Margit Reiter untersucht nun erstmals, wie der Nationalsozialismus in Österreichischen Nachkriegsfamilien erinnert und an die nachfolgende Generation weiter gegeben wurde. Sie stellt fest: In den Familien wurde keineswegs nur geschwiegen. Was aber wurde erzählt, wie wurde darüber gesprochen - und was wurde ausgeblendet und tabuisiert? Das Familiengedächtnis und der Öffentliche NS-Diskurs haben die Vorstellungswelt der zweiten Generation nachhaltig geprägt. Was wissen die Nachkommen eigentlich über ihre Väter und Mütter im Nationalsozialismus, wie gehen sie heute mit deren (potenzieller) Täterschaft um? Die Autorin hat 'Kinder der Täter' interviewt und die vielfältigen Formen des Umgangs mit dem familiären NS-Erbe - von kritischer Distanzierung über Verständnis bis hin zu reflexartiger Verteidigung - aufgezeigt und analysiert. Gerade die Tatsache, dass diese 'Generation danach' den allgemeinen Diskurs über die NS-Vergangenheit seit Jahren massgeblich mitbestimmt, unterstreicht die gesellschaftspolitische Relevanz dieses Buches"--From publisher's web site.

Publish Date
Publisher
StudienVerlag
Language
German
Pages
331

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Die Generation danach

Add another edition?

Book Details


Edition Notes

Includes bibliographical references (p. 317-331).

"Margit Reiter lebt und arbeitet als Zeithistorikerin in Wien. Forschungsschwerpunkte: Österreich-Israel, Antisemitismus-Antizionismus-Antiamerikanismus, NS-Nachgeschichte, Generation(en) und Gedächtnis; im Studienverlag zuletzt erschienen: Unter Antisemitismus-Verdacht. Die Österreichische Linke und Israel nach der Shoah (2001)"--From publisher's web site.

Published in
Innsbruck

Classifications

Library of Congress
DB36.8 .R45 2006

The Physical Object

Pagination
331 p. ;
Number of pages
331

ID Numbers

Open Library
OL17632276M
ISBN 10
3706519402
ISBN 13
9783706519403
LCCN
2007366136
OCLC/WorldCat
69105008
Goodreads
5594977

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
December 17, 2020 Edited by MARC Bot import existing book
December 3, 2010 Edited by Open Library Bot Added subjects from MARC records.
April 28, 2010 Edited by Open Library Bot Linked existing covers to the work.
January 22, 2010 Edited by WorkBot add more information to works
December 11, 2009 Created by WorkBot add works page