Record ID | marc_loc_2016/BooksAll.2016.part41.utf8:283365737:2285 |
Source | Library of Congress |
Download Link | /show-records/marc_loc_2016/BooksAll.2016.part41.utf8:283365737:2285?format=raw |
LEADER: 02285cam a2200313 i 4500
001 2014399745
003 DLC
005 20150918083929.0
008 140502s2014 gw a b 000 0 ger
010 $a 2014399745
020 $a9783496014744 (hd. bd.)
040 $aDLC$beng$cDLC$erda
042 $apcc
050 00 $aN8012.T95$bL56 2014
100 1 $aLinke, Alexander.
245 10 $aTypologie in der Frühen Neuzeit :$bGenese und Semantik heilsgeschichtlicher Bildprogramme von der Cappella Sistina (1480) bis San Giovanni in Laterano (1650) /$cAlexander Linke.
264 1 $aBerlin :$bReimer,$c2014.
300 $a410 pages :$b187 illustrations ;$c25 cm.
336 $atext$2rdacontent
337 $aunmediated$2rdamedia
338 $avolume$2rdacarrier
490 0 $aReimer Bild + Bild ;$vBand. 3
504 $aIncludes bibliographical references (pages 375-401).
520 8 $aMichelangelo, Tintoretto, Rubens sie alle sind Künstler, die sich in Hauptwerken auf das vermeintlich mittelalterliche Bildsystem der Typologie beziehen. Alexander Linke geht der neuzeitlichen Theorie und Wirkungsgeschichte typologischer Bild- und Denkstrukturen zwischen Frührenaissance und Hochbarock erstmals systematisch nach. Die Typologie als Gegenüberstellung alt- und neutestamentlicher Szenen, bei der heilgeschichtliche Ereignisse im Alten Testament präfiguriert erscheinen, ist vor allem0aus der Kunst des Mittelalters bekannt. Doch auch von der Frührenaissance bis zum Hochbarock haben führende Künstler ihrer Epoche auf typologische Denk- und Darstellungsstrukturen zurückgegriffen. Im Zentrum der Studie stehen die epochenübergreifende Relevanz der Darstellungstradition sowie der fantasievolle Umgang mit dem nicht antik-klassischen Bild- und Denkschema. Analysen zur Genese, Funktion0und Wirkung typologischer Bildzyklen von der Sixtinischen Kapelle bis zur Lateransbasilika zeigen, dass in der Frühen Neuzeit vor allem genuin bildliche Prinzipien an Bedeutung gewinnen. Sie dynamisieren das typologische Denken durch und in Bildern.
650 0 $aTypology (Theology)
650 0 $aChristian art and symbolism.
650 0 $aTypology (Theology) in art.
610 20 $aCappella Sistina (Vatican Palace, Vatican City)
610 20 $aBasilica di S. Giovanni in Laterano.