It looks like you're offline.
Open Library logo
additional options menu

MARC Record from Library of Congress

Record ID marc_loc_2016/BooksAll.2016.part39.utf8:18470523:1644
Source Library of Congress
Download Link /show-records/marc_loc_2016/BooksAll.2016.part39.utf8:18470523:1644?format=raw

LEADER: 01644cam a2200313 a 4500
001 2011402051
003 DLC
005 20120808092642.0
008 110103s2011 gw a 000 0 ger
010 $a 2011402051
020 $a9783865686220
040 $aDLC$cDLC
042 $apcc
043 $ae-gx---
050 00 $aN6865$bM46 2011
245 00 $aMenschenbilder :$bBeiträge zur Altdeutschen Kunst /$cherausgegeben von Andreas Tacke und Stefan Heinz ; in Zusammenarbeit mit Ingrid-Sibylle Hoffmann und Christof Metzger.
260 $aPetersberg :$bImhof,$c2011.
300 $a318 p. :$bill. (partly col.) ;$c25 cm.
504 $aIncludes bibliographical references.
520 8 $aSummary: Für die Künstler am Übergang von Spätmittelalter zur Frühen Neuzeit rückte der Mensch im Zuge der tief greifenden gesellschaftlichen Umwälzungen ins Zentrum des künstlerischen Interesses. Die Maler und Bildhauer avancieren gleichermassen zu Entdeckern und zu Konstrukteuren des Menschen. Die Anfänge einer neuartigen Herangehensweise an das Individuum und den menschlichen Körper im 15. Jahrhundert sind dabei ebenso wichtig wie die herausragenden Manifestationen des Menschenbildes der Renaissance in den Werken von Albrecht Dürer oder Hans Baldung Grien.
546 $aSummaries in English and French.
650 0 $aArt, German$y15th century$xThemes, motives.
650 0 $aArt, German$y16th century$xThemes, motives.
650 0 $aHuman figure in art.
650 0 $aArt, Renaissance$zGermany.
700 1 $aTacke, Andreas.
700 1 $aHeinz, Stefan.
700 1 $aHoffmann, Ingrid-Sibylle.
700 1 $aMetzger, Christof.