It looks like you're offline.
Open Library logo
additional options menu

MARC Record from Library of Congress

Record ID marc_loc_2016/BooksAll.2016.part33.utf8:72400326:2959
Source Library of Congress
Download Link /show-records/marc_loc_2016/BooksAll.2016.part33.utf8:72400326:2959?format=raw

LEADER: 02959cam a22003377a 4500
001 2005617696
003 DLC
005 20050422141600.0
007 cr |||||||||||
008 050422s2005 gw sb 000 0 eng
010 $a 2005617696
040 $aDLC$cDLC
043 $ae-gx---
050 00 $aHD5701
100 1 $aSchneider, Hilmar
245 10 $aWohlfahrts- und verteilungseffekte eines allgemeinen freibetrags bei den sozialabgaben$h[electronic resource] /$cby Hilmar Schneider, Holger Bonin.
260 $aBonn, Germany :$bIZA,$c[2005]
490 1 $aDiscussion paper ;$vno. 1490
538 $aSystem requirements: Adobe Acrobat Reader.
538 $aMode of access: World Wide Web.
500 $aTitle from PDF file as viewed on 4/22/2005.
530 $aAlso available in print.
504 $aIncludes bibliographical references.
520 3 $a"Der Beitrag untersucht die Arbeitsmarktwirkungen einer vom Deutschen Gewerkschaftsbund vorgeschlagenen Subventionierung der Sozialbeitrg̃e über einen allgemeinen Freibetrag. Im Rahmen eines mit SOEP-Daten gescht̃zten diskreten Arbeitsangebotsmodells werden die Wohlfahrtseffekte des Konzepts auf Haushaltsebene einschliesslich der ausgelösten Verhaltensanpassungen simuliert. Der Freibetrag entfaltet positive Wohlfahrtswirkungen nur dann, wenn die entstehenden fiskalischen Kosten nicht gegenfinanziert werden. Bei Gegenfinanzierung über eine breit bemessene Konsumsteuer gehen das gesamtwirtschaftliche Arbeitsangebot in Stunden und die monetr̃ bewertete individuelle Wohlfahrt zurück. Die Nutzeneinbussen wachsen mit der Einkommensposition der Haushalte. Die Gegenfinanzierung über eine Kopfsteuer erhl̃t den positiven Arbeitsangebotseffekt des Freibetrags, aber nur Haushalte im niedrigsten Einkommensdezil erfahren eine Nutzensteigerung. The paper simulates the labor market impact of a fixed allowance for social insurance contributions. Based on a discrete choice labor supply model estimated on data from the German Socio-Economic Panel, we evaluate household utility changes triggered by the reform, accounting for behavioral responses. Directly the reform raises individual welfare throughout. However, refinancing its substantial fiscal costs through a general consumption tax reduces aggregate labor supply and household utility levels, with progressive absolute losses. A lump-sum tax preserves the immediate positive labor supply effect, but completely reverses the benefits from the allowance except for households in the bottom income decile"--Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit web site.
650 0 $aSocial security$zGermany.
650 0 $aSpendings tax$zGermany.
650 0 $aLabor supply$zGermany.
650 0 $aLabor market$zGermany.
700 1 $aBonin, Holger,$d1968-
830 0 $aDiscussion paper (Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit : Online) ;$vno. 1490
856 40 $uhttp://www.iza.org/en/webcontent/publications/papers/viewAbstract?dp_id=1490