It looks like you're offline.
Open Library logo
additional options menu
In less than 1 day, we fight in court to restore access to 500,000+ books: Join us

MARC Record from marc_columbia

Record ID marc_columbia/Columbia-extract-20221130-032.mrc:124798955:2974
Source marc_columbia
Download Link /show-records/marc_columbia/Columbia-extract-20221130-032.mrc:124798955:2974?format=raw

LEADER: 02974cam a2200445Ii 4500
001 15769786
005 20211109150325.0
008 200110t20192019gw acj bc 000 0dfre d
035 $a(OCoLC)on1135650919
040 $aAUXAM$beng$erda$cAUXAM$dERASA$dOHX$dCGU$dOCLCO$dJPG$dOCLCO$dOCLCF
020 $a9783731909033$q(paperback)
020 $a3731909030
035 $a(OCoLC)1135650919
043 $ae-gx---
050 4 $aND673.B74$bA4 2019
082 04 $a700-9492
245 00 $aBrueghel :$bein Meisterwerk restauriert /$cbearbeitet von Sarah Babin ; mit Beiträgen von Silke Gatenbröcker, Hildegard Kaul, Jürgen Müller, Marcus Pilz.
246 30 $aMeisterwerk restauriert
264 1 $aPetersberg :$bMichael Imhof Verlag,$c[2019]
264 4 $c©2019
300 $a125 pages :$billustrations (chiefly color), genealogical table, portraits ;$c24 cm.
336 $atext$btxt$2rdacontent
336 $astill image$bsti$2rdacontent
337 $aunmediated$bn$2rdamedia
338 $avolume$bnc$2rdacarrier
500 $aCatalog of an exhibition held at Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig, Germany, November 7, 2019-May 17, 2020.
504 $aIncludes bibliographical references.
520 8 $aFast 200 Jahre lang schlummerte im Depot des Herzog Anton Ulrich-Museums ein kleiner Schatz: ein Gemälde von Pieter Brueghel d. J. (1564/65?1637/38). Allerdings war das Gemälde schwer beschädigt. Zahlreiche Fehlstellen, eine starke Vergilbung und andere Schäden führten dazu, dass das Werk nie ausgestellt werden konnte. 0Erst im Jahr 2017 konnte dank der Förderung der Ernst von Siemens Kunststiftung endlich mit der umfangreichen Restaurierung begonnen werden. Nach mehr als 2 Jahren intensiver Arbeit wird das Museum nun erstmals den ?neuen Brueghel? der (Kunst-)Welt präsentieren. Anlass genug, das wiedergewonnene Werk aus der prominenten flämischen Künstler-Dynastie Brueg(h)el und die aufwändige Restaurierung mit einer Sonderausstellung zu feiern!0Neben der Dokumentation der Restaurierung bietet der Band eine kunsthistorische Einführung in das komplexe Gemälde und sucht eine Brücke zu schlagen zwischen dem Werk des berühmten Vaters und dem des Sohnes.00Exhibition: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig, Germany (07.11.2019 - 17.05.2020).
600 10 $aBruegel, Pieter,$d1564-1638$vExhibitions.
650 0 $aArt$xConservation and restoration$zGermany$zBraunschweig$vExhibitions.
600 17 $aBruegel, Pieter,$d1564-1638.$2fast$0(OCoLC)fst00019869
655 7 $aExhibition catalogs.$2fast$0(OCoLC)fst01424028
700 1 $aBruegel, Pieter,$d1564-1638,$eartist.
700 1 $aBabin, Sarah,$eeditor.
700 1 $aGatenbröcker, Silke,$econtributor.
700 1 $aKaul, Hildegard,$econtributor.
700 1 $aMüller, Jürgen,$d1961-$econtributor.
700 1 $aPilz, Marcus,$econtributor.
710 2 $aHerzog Anton-Ulrich-Museum Braunschweig,$ehost institution.
852 00 $boff,fax$hND673.B74$iA4 2019g