An edition of Christoph Rodt (um 1578-1634) (2019)

Christoph Rodt (um 1578-1634)

Bildhauer zwischen Renaissance und Barock : Studien zur süddeutschen Holzskulptur des frühen 17. Jahrhunderts

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Christoph Rodt (um 1578-1634)
Georg Hartmetz
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

Last edited by MARC Bot
December 18, 2022 | History
An edition of Christoph Rodt (um 1578-1634) (2019)

Christoph Rodt (um 1578-1634)

Bildhauer zwischen Renaissance und Barock : Studien zur süddeutschen Holzskulptur des frühen 17. Jahrhunderts

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Der Holzbildhauer Christoph Rodt ist einer der bedeutendsten Künstler Schwabens. Mit seinem regional auf den Bereich zwischen Illertissen und Gundelfingen, Neresheim und Schwabmünchen konzentrierten Werk beschreitet Rodt den Weg vom Manierismus der Spätrenaissance zum Frühbarock. Er ist einer der wenigen Künstler, in dessen Werk sich dieser Weg unmittelbar widerspiegelt. Der im Jahr 1604 aufgestellte, noch von Ferdinand Vöhlin beauftragte Epitaphaltar in der Illertisser Stadtpfarrkirche St. Martin, ist eines der frühen Werke Rodts. Das Hauptwerk des Meisters war wohl der im Jahr 1628 im Chorbogen der Roggenburger Klosterkirche aufgestellte Kreuzaltar. Er galt den Zeitgenossen als 'Wunder der Kunst' und war so beeindruckend, dass selbst der schwedische König Gustav Adolf ihn im Dreissigjährigen Krieg unter seinen persönlichen Schutz stellte, während anderenorts Kircheninventar von seinen Soldaten rücksichtslos geplündert und zerstört wurde. In dem nun erscheinenden Band ist die kunsthistorische Dissertation von Georg Hartmetz mit zahlreichen neuen Aufnahmen von Josef Seitz illustriert.

Publish Date
Language
German
Pages
336

Buy this book

Book Details


Edition Notes

Includes bibliographical references (pages 315-329) and index.

Published in
Weissenhorn
Series
Schwäbische Geschichtsquellen und Forschungen -- Band 31, Schwäbische Geschichtsquellen und Forschungen -- 31. Bd.
Copyright Date
2019

Classifications

Dewey Decimal Class
700.943
Library of Congress
NB1255.G3 H37 2019, NX550

The Physical Object

Pagination
336 pages
Number of pages
336

ID Numbers

Open Library
OL44380804M
ISBN 10
3874375862
ISBN 13
9783874375863
OCLC/WorldCat
1089232572

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON / OPDS | Wikipedia citation
December 18, 2022 Created by MARC Bot Imported from marc_columbia MARC record.