Check nearby libraries
Buy this book

Es sind viele Reden berühmter Männer bekannt. Doch hatten Frauen nichts zu sagen? Oder wurde einfach nicht überliefert, was sie zu sagen hatten? Christine Brückner lässt diese Ungerechtigkeit nicht auf sich beruhen. Daher schrieb sie vierzehn Reden für Frauen, die jeder aus Literatur und Geschichte kennt. Entstanden sind Texte voll furioser Kraft und moralischer Stärke. Diese ungehaltenen Reden ungehaltener Frauen haben den Buchmarkt und Bühnen im In- und Ausland gleichermaßen erobert. Christine Brückner erweckt in diesen Prosatexten ein Bewusstsein von der Macht weiblicher Intelligenz. Ein Buch, das kraftvoll und zärtlich, leidenschaftlich und mutig ist - und dabei von großer Poesie.
(Quelle: Ullstein Verlag)
Check nearby libraries
Buy this book

Previews available in: German
Subjects
Women, Fiction, Fiction, general, Germany, fictionBook Details
Edition Notes
Contributors
The Physical Object
Edition Identifiers
Work Identifiers
Work Description
Wenn du geredet hättest, Desdemona. Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen ist ein Zyklus von Monologen von Christine Brückner. Er erschien 1983 bei Hoffmann und Campe, mit Zeichnungen von Horst Janssen. Die Monologe wurden in verschiedene Sprachen übersetzt und an vielen Theatern inszeniert, wodurch sie Brückners Erfolg als Theaterautorin begründeten.
(Quelle: Wikipedia)
Links outside Open Library
Community Reviews (0)
History
- Created April 30, 2008
- 10 revisions
Wikipedia citation
×CloseCopy and paste this code into your Wikipedia page. Need help?
January 19, 2024 | Edited by Tom Morris | merge authors |
July 6, 2022 | Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten | details |
April 1, 2019 | Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten | work |
November 14, 2010 | Edited by Alan Millar | merge authors |
April 30, 2008 | Created by an anonymous user | Imported from amazon.com record |