Die Prosa der spanischen Aufklärung

Beiträge zur Philosophie der Literatur im 18 : Jahrhundert (Feijoo - Torres Villarroel - Isla - Cadalso)

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Die Prosa der spanischen Aufklärung
Gernot Kamecke
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

Last edited by MARC Bot
December 19, 2022 | History

Die Prosa der spanischen Aufklärung

Beiträge zur Philosophie der Literatur im 18 : Jahrhundert (Feijoo - Torres Villarroel - Isla - Cadalso)

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

This edition doesn't have a description yet. Can you add one?

Publish Date
Publisher
Vervuert
Language
German
Pages
585

Buy this book

Book Details


Table of Contents

Vorwort -- Anmerkung zur Zitierweise : Liste der Abkürzungen -- Einleitung : Ilustración : zum Begriff der spanischen Aufklärung
Spanien im Konzert der europäischen Aufklärung --
Im 'Licht' der 'Verdeutlichung' : zwei Bedeutungen des Verbs ilustrar --
Zwei Spanien, Kirche und Staat --
Topographie, Identität : das spanische Mosaik --
Glorreiche Vergangenheit und Ökonomie des Mangels : die spanische Aufklärungsliteratur zwischen Reflexion und Experiment --
Zur Diskursformation der spanischen Prosaliteratur im 18. Jahrhundert : der Ensayo zwischen Philosophie und Poetologie --
Positionen und Kontexte der Prosaliteratur : Benito Jerónimo Feijoo --
Die Gründerfigur der spanischen Aufklärung --
Der öffentliche Autor : zur Geburt des Essays aus dem Geist der Apologetik --
Der Ensayo und sein Leser --
Feijoos Konzept der Ilustración : die philosophische Idee des Werks, Argumentationsstruktur und Methode --
Wissenschaft und Volkes Stimme : die Dialektik von Wahrheit und Irrtum --
Wissen und Experiment : die Quellen des Essays --
Die Regeln der Literatur : zur Erneuerung der spanischen Prosa --
Die Epoche des Schriftstellers Torres Villarroel : zur Konfiguration der literarischen Prosa im Kontext des (Neo-)Klassizismus --
Gesetzeskraft und Erudition : Gregorio Mayans y Siscar --
Zur Philosophie des Neoklassizismus : Ignacio de Luzän --
Agudeza und ingenio zwischen Regel und Eingebung : Exkurs über die Politik der Literaturphilosophie --
Die Topologie der Prosafiktion bei Torres Villarroel --
Autobiographie als literarischer Selbstversuch --
Erzählstruktur und literarisches Konzept der Vida --
Kunst des Vorworts : die Pointe der Vida --
Die Vision des Torres : Literatur zwischen Traumerzählung und Sprachexperiment --
Die Libros als Gesamtkunstwerk : Topologie, Narratologie, Poetologie --
Die Philosophie der Suenos : Traumdeutung als ironische Sozialkritik --
Realistische Satire und Politik der Sprachspiele : Torres und die Inquisition --
Zur Autonomie des Romans im Spannungsfeld des Absolutismo ilustrado : die literarische Philosophie der Prosa bei Francisco de Isla : Fray Gerundio de Campazas --
Nachahmung bis zur Inexistenz : zum Begriff der Novela im 18. Jahrhundert --
Politische Funktionen und diskursive Umgebungen : zur Situation der literarischen Prosa in der Epoche der 'dirigierten' Kunst --
Nipho : Literarischer Journalismus und philosophischer Kostumbrismus --
Rhetorik des Absurden : der Fray Gerundio als Roman der Aufklärung --
Francisco de Isla, ein Romancier im Geist der Homiletik --
Der Fray Gerundio als satirischer Literaturroman --
Der Roman als Zitatverfahren : Intertextualität und Interdiskursivität im Fray Gerundio --
Die Grenzen der ironischen Sprache : zur mise en abyme als Parodie --
Der Roman als Sprach- und Subjektphilosophie : Gattungsspielräume bei Jose Cadalso: Los eruditos a la violeta und Cartas marruecas --
Die Anfänge Cadalsos am Scheideweg der Literatur : Kunst und Moral im Geist des Patriotismus --
Ironische Erziehung oder die Aufklärung im Medium der satirischen Prosa : Los eruditos a la violeta mit einer Note zur Defensa de la nación española --
Die Aufhebung der Prosa im Briefroman : Cadalsos Cartas marruecas (1789) --
Narratologie der Unvoreingenommenheit : der Roman als Experiment perspektivistischer Entgrenzung --
Immanente Transzendenz : zum Fundament des sprachphilosophischen Konzepts der Cartas marruecas --
Sprachphilosophie als kostumbristisches Kippspiel --
Ñuños Wörterbuch --
Der Roman als Philosophie der Geschichte : Anmerkungen zur Historiographie --
Der Stil des justo medio ---- Zusammenfassung und Ausblick-- Bibliographie-- Zitierte Ausgaben der Autoren des 18. Jahrhunderts und andere Quellen von der Antike bis 1810-- Sekundärliteratur-- Namensregister-- Danksagung.

Edition Notes

Revision of the author's Habitationsschrift, Humboldt University, Germany, 2012.

Includes bibliographical references (pages 499-571) and index.

Published in
Frankfurt am Main
Series
La cuestión palpitante, los siglos XVIII y XIX en España -- vol. 25, Cuestión palpitante -- v. 25.

The Physical Object

Pagination
585 pages
Number of pages
585

ID Numbers

Open Library
OL44509844M
ISBN 10
3954874199
ISBN 13
9783954874194
OCLC/WorldCat
939260400

Source records

marc_columbia MARC record

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON / OPDS | Wikipedia citation
December 19, 2022 Created by MARC Bot Imported from marc_columbia MARC record