Zwischen 'Cultural Heritage' und Konzertführer

W.A. Mozart, Eine kleine Nachtmusik in den Medien

1. Auflage.
  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Zwischen 'Cultural Heritage' und Konzertführe ...
Joachim Brügge
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

Last edited by MARC Bot
December 18, 2022 | History

Zwischen 'Cultural Heritage' und Konzertführer

W.A. Mozart, Eine kleine Nachtmusik in den Medien

1. Auflage.
  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

This edition doesn't have a description yet. Can you add one?

Publish Date
Publisher
Rombach Verlag
Language
German
Pages
247

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Zwischen 'Cultural Heritage' und Konzertführer

Add another edition?

Book Details


Table of Contents

Abkürzungen -- Vorwort
Teil : KV 525 in ausgesuchten Textsorten --
Joachim Brügge (Salzburg) : W.A. Mozart, Eine Kleine Machtmusik KV 525 in einschlägigen Rezeptionskonstanten --
Von Otto Jahn bis Alfred Einstein : vom biographischen Nobody zur stilisierten "Meisterschaft aller Meisterschaften"? --
Versuch einer biographischen Entmythologisierung : KV 525 und die Jacquin-Familie (Maynard Solomon)? --
Philologie als Polemik : KV 525 in konfrontativer Zuspitzung (Wblf Dieter Seiffert)? --
"A peerless [...] perfect serenade" (Alan Tyson) : KV 525 in der Analyseliteratur --
KV 525 in weiteren Interpretationen --
Marion Flach (Innsbruck), Monika Dannerer (Innsbruck) W.A. Mozart, Eine Kleine Nachtmusik : Künstler und Werk zwischen Beschreibung und Bewertung -- -- Einleitung
Fragestellungen --
Terminologische Klärung : Beschreibung, Bewertung und Metapher --
Beschreibung und Bewertung --
Metapher --
Methoden --
Datenmaterial --
Lexika und Enzyklopädien --
Konzertführer --
Zeitungsartikel --
Analyse --
Analyse der Lexikonartikel --
Analyse der Konzertführer --
Analyse der Zeitungsartikel --
Bezugnahme auf das Werk --
Topoi --
Zusammenfassung --
Bibliographie --
Datenkorpus --
Lexikonartikel --
Konzertführer --
Zeitungsartikel --
Sekundärliteratur --
Teil : KV 525 auf CD und im Film --
Martin Elste (Berlin) : von der Schellackplatte zum Klingelton-Chip : ein diskologischer Abriss der Kleinen Nachtmusik --
Die aktuelle Situation --
Historisch-statistischer Überblick --
Historisch-diskographischer Überblick --
Kammerorchester vs. Symphonieorchesterklang --
Exkurs : Wilhelm Furtwänglers erste Einspielung der Kleinen Nachtmusik im diskologischen Kontext --
Das Jahrzehnt vom Mozart-Jubiläumsjahr 1941 bis zum Ende der Schellackplattenproduktion --
Strategien der Vermarktung --
Ansätze zu einer Interpretationskritik --
Die Kleine Nachtmusik auf "Originalinstrumenten" --
Zur Tempowahl --
Zur Statistik der Tempowahl --
Ergänzungen des fehlenden ersten Menuetts --
Solistische oder chorische Besetzung? --
Eine kleine Nachtmusik als Musik für solistisches Ensemble --
Medienspezifische Rezeptionseigenheiten --
Grenzgänge --
Symphonie oder Serenade? --
Statistisches vs. Individuellem --
Resümee --
Aufführungen der Kleinen Nachtmusik in den Konzerten von 27 professionellen US-amerikanischen Symphonieorchestern --
Diskographische Angaben zu den abgehörten Veröffentlichungen --
Allgemeine Bibliographie zur Diskographie der Kleinen Nachtmusik --
Arno Russegger (Klagenfurt) Kontextualisiemngsmaschine Kino. W.A. Mozarts : eine Kleine Nachtmusik (KV 525) als Versatzstück der Filmgeschichte -- -- Einleitung
Filmauswahl und Genres --
Kein Genre --
Musikfilm (für Kinder und Jugendliche) --
Exkurs : Atmosphäre --
Science-Fiction, Horror, Mystery --
Literaturverfilmung --
Actionfilm --
Melodram und Biopic --
Kriminalfilm --
Sportfilm --
Dokumentarfilm --
Schlussbemerkung --
KV 525 im World Wide Web und anderen digitalen Medien --
Joachim Brügge (Salzburg) W.A. Mozart, eine Kleine Nachtmusik KV 525 : Spurensuche im Internet --
KV 525, Google und andere Suchmaschinen --
KV 525 in YouTube-Filmen und Aufnahmen --
KV 525 und die Zukunft der klassischen Musik im Internet? --
Ulrike Kammerhofer-Aggermann (Salzburg) unter Mitarbeit von Melanie Wiener-Lanterdinger (Salzburg) : W.A. Mozart, Eine Kleine Nachtmusik KV 525 als symbolisches : Kapital im Kanon repräsentativer Werte (nicht nur) Österreichs? --
Mozart im Fokus kultursoziologischer Kontexte --
Kulturelle Identifikatoren in Österreich nach 1945 --
Eine Kleine Nachtmusik in Einzelbeispielen medialer Verortung ---- Anhang 1 : Melanie Wiener-Lanterdinger : eine Kleine Nachtmusik : Nebensächliches und Kurioses im Internet-- Anhang 2 : Ulrike Kammerhofer-Aggermann, Anna Kasper : der Fragebogen "Was verbinden Sie mit Salzburg?"-- Autorinnen und Autoren.

Edition Notes

Published in
Freiburg i. Br
Series
Rombach Wissenschaften. Reihe Klang-Reden -- Band 15, Rombach Wissenschaft -- Bd. 15.

Classifications

Library of Congress
MT130 .M69 Z85 2016

The Physical Object

Pagination
247 pages
Number of pages
247

ID Numbers

Open Library
OL44430254M
ISBN 10
3793098389
ISBN 13
9783793098386
OCLC/WorldCat
948440234

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON / OPDS | Wikipedia citation
December 18, 2022 Created by MARC Bot Imported from marc_columbia MARC record.