An edition of Max Slevogt (1982)

Max Slevogt

eine Retrospektive zum 150. Geburtstag

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Max Slevogt
Max Slevogt, Thomas Andratschk ...
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

Last edited by MARC Bot
December 17, 2022 | History
An edition of Max Slevogt (1982)

Max Slevogt

eine Retrospektive zum 150. Geburtstag

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Das Landesmuseum Hannover besitzt die weltweit bedeutendste Sammlung des "Dreigestirns des deutschen Impressionismus": Liebermann, Slevogt, Corinth. Max Slevogt war der jüngste und vielseitigste Künstler dieses Berliner Trios, doch er steht noch immer im Schatten seiner berühmten Kollegen. Zum 150. Geburtstag widmet ihm das WeltenMuseum eine grosse Ausstellung, die 150 Exponate, zu gleichen Teilen Gemälde und Grafiken, versammelt--entsprechend der Gleichsetzung beider Kunstgattungen durch den Künstler selbst. Heute ist Slevogt zudem fast ausschliesslich als impressionistischer Freilichtmaler populär, obwohl die Natur nicht seine einzige Inspiration gewesen ist. So entwarf der Secessionist und Expressionist zeitlebens auch Szenen aus Geschichte, Literatur und Musik, die allein seiner Phantasie entsprangen. Für das Oeuvre eines der wichtigsten deutschen Künstler seiner Zeit scheint es deshalb geboten, endlich auch dessen Theorie vom "doppelten Blick" zu berücksichtigen. Damit lässt sich Slevogts Gesamtwerk erstmals in Schöpfungen seines "leiblichen" oder seines "geistigen Auges" differenzieren.

Publish Date
Language
German
Pages
399

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Max Slevogt
Max Slevogt: eine Retrospektive zum 150. Geburtstag
2018, Michael Imhof Verlag
in German
Cover of: Max Slevogt
Max Slevogt: Briefe, 1898-1932
2018, Saarlandmuseum, Moderne Galerie, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz
in German
Cover of: Max Slevogt
Max Slevogt: Ali Baba und die vierzig Räuber
2015, Saarlandmuseum, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz
in German
Cover of: Max Slevogt
Cover of: Max Slevogt - die Berliner Jahre. Ausstellung Von-der-Heydt-Museum, Wuppertal, vom 6. M arz bis 22. Mai 2005
Max Slevogt - die Berliner Jahre. Ausstellung Von-der-Heydt-Museum, Wuppertal, vom 6. M arz bis 22. Mai 2005
Publish date unknown, Wienand Verlag
in German - 1 Auflage.

Add another edition?

Book Details


Edition Notes

Catalog of an exhibition held at Niedersächsisches Landesmuseum, Hannover, Germany, September 28, 2018-February 24, 2019.

Includes bibliographical references.

Published in
Petersberg
Copyright Date
2018

Classifications

Library of Congress
N6888.S567 A4 2018

The Physical Object

Pagination
399 pages
Number of pages
399

ID Numbers

Open Library
OL44233981M
ISBN 10
3731907429
ISBN 13
9783731907428
OCLC/WorldCat
1057695761

Source records

marc_columbia MARC record

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON / OPDS | Wikipedia citation
December 17, 2022 Created by MARC Bot Imported from marc_columbia MARC record