Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

Last edited by ISBNbot2
February 16, 2023 | History

Wenn die Antwort lautet: 0 oder 1. Was war die Frage?

Für Maschinen ist das einfach, entweder an oder aus. Doch ist das wirklich alles? – Sein oder nicht sein! Denn wie real ist unsere Gegenwart eigentlich? Oder könnte die von uns wahrgenommene Realität nur virtuell sein? Und wenn sie virtuell wäre, wer oder was lenkt und steuert uns? Wie fühlt sich wohl ein Bot im »Deathmatch«? Und was machen er und seine Kumpels, wenn kein Spieler mehr da ist? Was treibt die Welt an? Kernreaktionen, Strom oder Dampf? Und wer oder was wartet eigentlich die Mechanismen? Kann Bewusstsein transferiert werden? Und ist es dann Maschinenbewusstsein oder menschliches Bewusstsein? Was macht uns menschlich und ist das wirklich so erstrebenswert?

All diese Fragen und noch viel mehr beantworten die 25 von der Jury ausgewählten AutorInnen der Storyolympiade nicht nur mit 0 oder 1, sondern mit viel Phantasie, Philosophie, aber auch Horror und Mystik durch ihre Kurzgeschichten in diesem Buch.

Publish Date
Publisher
Verlag Torsten Low
Language
German
Pages
304

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Maschinen
Maschinen: Storyolympiade 2017/2018
13. Oktober 2018, Verlag Torsten Low
Paperback in German

Add another edition?

Book Details


Table of Contents

Vorwort. Page 7
Die Menschmaschine. Johannes Gebhardt Page 11
Kinder der Maschine. Thomas Heidemann Page 23
Evolution. Renée Engel Page 37
25 000 Teile. Sabine Frambach Page 49
Der Recycler. Günther Kienle Page 61
Lanas Projekt. Martin Rüsch Page 73
Abnormität. Olaf Stieglitz Page 87
Der Milchkrieg. Christian J. Meier Page 99
J-2112. Celin Aden Page 111
Von Centauren und Menschen. Nele Sickel Page 121
Benzer the Mancer. Robert Friedrich von Cube Page 135
Tür Nummer 12. Thomas Lendl Page 147
Maschinenträume. Tim Pollok Page 157
Nummer 7. Tanja Bernards Page 169
Patient Null. Tobias Herford Page 177
Weltenkeller. Eli Quinn Page 189
Die Dame mit den Scheinwerferaugen. Jan-Niklas Bersenkowitsch Page 199
Der Chronomat. Nora-Marie Borrusch Page 209
Zahnräder. Anne Danck Page 221
Feuerfunken. Anna Eichenbach Page 231
Der Uhrmacher und das Leben. Gabriel Maier Page 241
Die große Kaninchenplage von 2036. Regine D . Ritter Page 253
Leben in der Matrix. Robert Wiesinger Page 265
Der Fluxkompensator. Sven Weiss Page 275
Pygmalions Insel. Nora Spiegel Page 285
Die Autoren. Page 297

Edition Notes

Published in
Meitingen
Series
Storyolympiade 2017/2018

Classifications

Regensburger Verbundklassifikation
GO 10002

The Physical Object

Format
Paperback
Number of pages
304
Dimensions
18.5 x 12.8 x 2.1 centimeters

ID Numbers

Open Library
OL36695512M
ISBN 10
3940036498
ISBN 13
9783940036490
OCLC/WorldCat
1055679037
Bayerische Staatsbibliothek BSB-ID
14357587
Deutsche National Bibliothek
1167954092

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

History

Download catalog record: RDF / JSON / OPDS | Wikipedia citation
February 16, 2023 Edited by ISBNbot2 normalize ISBN
February 16, 2023 Edited by ISBNbot2 normalize ISBN
September 25, 2022 Edited by OnFrATa Edited without comment.
January 26, 2022 Edited by OnFrATa Edited without comment.
January 26, 2022 Created by OnFrATa Ein neues Buch hinzugefügt.