Solidarische Ökonomie

Reader des Wissenschaftlichen Beirats von Attac

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

May 3, 2024 | History

Solidarische Ökonomie

Reader des Wissenschaftlichen Beirats von Attac

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

„‚Eine andere Welt ist möglich!‘ Das ist die selbstbewusst-trotzige Parole der globalisierungskritischen Bewegung weltweit. Aber gibt es auch Anzeichen dafür, dass die mögliche Welt Wirklichkeit wird?

Wir sind Zeugen, wie immer mehr Lebens- und Arbeitsbereiche der Marktlogik und Profitmaximierung ausgesetzt werden, dass die Individualisierung unseres Lebensumfeldes zunimmt und unser Alltag von ‚Sachzwängen‘ beherrscht wird, die uns als unverrückbar und naturgegeben eingeredet werden… Der Begriff der Solidarität ist in die Geschichtsbücher der Arbeiterbewegung verbannt…

Doch entwickeln sich weltweit alternative Wirtschafts-, Arbeits- und Lebensformen, die den widrigen ökonomischen und politischen Rahmenbedingungen ein selbstbestimmtes und solidarisches Miteinander entgegenstellen. Selbstverwaltete Betriebe, Betriebsbesetzungen, Genossenschaften, landwirtschaftliche Direktvermarktung, Wohnprojekte, Tauschringe oder fairer Handel sind nur einige Beispiele. Sie alle zeigen, dass Wirtschaften solidarisch – und ohne dem Profitprinzip gehorchen zu müssen (‚non-profit‘) – gestaltet werden kann.

Der vorliegende Reader, der im Auftrag des wissenschaftlichen Beirats von Attac-Deutschland herausgegeben wird, will erstens den Wegzeichen in Richtung einer ‚anderen Welt‘ folgen und über die Vielfalt des solidarischen Wirtschaftens in unterschiedlichen Ländern und Weltregionen berichten. Es werden konkrete Alternativen zum herrschenden Neoliberalismus mit unterschiedlicher Form und Reichweite exemplarisch vorgestellt. Zweitens sollen die Diskussionen um solidarisches Wirtschaften wissenschaftlich reflektiert und untermauert werden.“

(Aus dem Vorwort der HerausgeberInnen)

(Quelle: VSA: Verlag)

Publish Date
Publisher
VSA: Verlag
Language
German
Pages
165

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Solidarische Ökonomie
Solidarische Ökonomie: Reader des Wissenschaftlichen Beirats von Attac
2006-07-01, VSA: Verlag
Paperback in German

Add another edition?

Book Details


Table of Contents

Vorwort der Herausgeberinnen Page 7
Elmar Altvater: Solidarisches Wirtschaften: prekär oder emanzipativ? Page 9
Gabriele Herbert: Die »unsichtbare Hand« in der Selbstverwaltung Page 22
Irmtraud Schlosser/Bodo Zeuner: Gewerkschaften, Genossenschaften und Solidarische Ökonomie Page 32
Bernhard Leubolt/Markus Auinger: Lokale Initiativen und staatliche Regulation – Die Bedeutung des Staates für die Solidarische Ökonomie Page 40
Burghard Flieger: Genossenschaften in Deutschland – Teil der Solidarischen Ökonomie? Page 47
Karl Birkhölzer: Soziale Unternehmen: Ausweg aus Arbeitslosigkeit, Armut und Ausgrenzung? Page 62
Wolfgang Neef/Frank Becker: Technik gegen den ökonomischen Strich – Entstehung neuer ökonomischer Modelle im Zuge Gebrauchswert- und Nutzer-orientierter Technikentwicklung Page 73
Viviana Urions: Moralische Ökonomie und solidarisches Wirtschaften in der argentinischen Gesellschaft Page 85
Margot Geiger: Betriebsbesetzungen in Argentinien Page 92
Miriam Boyer: Solidarische Vergesellschaftung indigener Gemeinden in Chiapas, Mexiko Page 103
Clarita Müller-Plantenberg: Solidarische Ökonomie in Brasilien Page 112
Anne-Britt Arps/Raul Zelik: Mit, im und gegen den Staat — Kooperativen im Grenzgebiet von Kolumbien und Venezuela Page 124
Uwe Hoering: Indien — Rückgewinnung der Autonomie Page 132
Benjamin Nölting/Martina Schäfer: Eine Alternative zum Aufbau Ost? Solidarische Ökonomie und nachhaltiges Wirtschaften in Ostdeutschland Page 137
Simone Mayer: Solidarische Ökonomie nur lokal? Fair Trade auf globaler Ebene Page 144
Wolfgang Nitsch: Das transformatorische Potenzial der Solidarischen Ökonomie Page 156
Autorinnen und Autoren Page 163

Edition Notes

Source title: Solidarische Ökonomie: Reader des Wissenschaftlichen Beirats von Attac

Published in
Hamburg, Germany

Classifications

Dewey Decimal Class
334 [DDC22ger]

Contributors

Editor
Elmar Altvater
Editor
Nicola Sekler

The Physical Object

Format
Paperback
Pagination
165p.
Number of pages
165
Dimensions
21 x x centimeters

ID Numbers

Open Library
OL27975124M
ISBN 10
3899651707
ISBN 13
9783899651706
OCLC/WorldCat
180898870
Deutsche National Bibliothek
977978923
Google
qJSRPQAACAAJ
Goodreads
115026789

Links outside Open Library

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

History

Download catalog record: RDF / JSON / OPDS | Wikipedia citation
May 3, 2024 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten toc
May 3, 2024 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten links
May 3, 2024 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten details
April 29, 2020 Created by ImportBot Imported from amazon.com record.