Neuroökonomie

Grundlagen – Methoden – Anwendungen

Locate

My Reading Lists:

Create a new list


Buy this book

Last edited by ImportBot
March 28, 2025 | History

Neuroökonomie

Grundlagen – Methoden – Anwendungen

Das neue interdisziplinäre Forschungsfeld der Neuroökonomie befindet sich an der Schnittstelle zu Sozial-, Geistes- und Naturwissenschaften und versucht mit Hilfe naturwissenschaftlicher Methoden das Entscheidungsverhalten von Menschen nachzuvollziehen. Die Autoren führen in die Grundlagen der Neuroökonomie ein und machen den Leser mit psychologischen und sozialen Konstrukten, wie z. B. Emotionen, Motiven, Lernen und Entscheiden, vertraut. Darüber hinaus wird Neuroökonomie an Beispielen des Konsumenten- und Investorenverhalten in einen anwendungsnahen Kontext eingebettet. Abschließend werden ethische Aspekte der neuroökonomischen Forschung beleuchtet.

Publish Date
Publisher
Gabler Verlag
Language
German
Pages
339

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Neuroökonomie
Neuroökonomie: Grundlagen – Methoden – Anwendungen
2011, Gabler Verlag
Softcover in German
Cover of: Neuroökonomie
Neuroökonomie: Grundlagen - Methoden - Anwendungen
2010, Westdeutscher Verlag GmbH
in German

Add another edition?

Book Details


Table of Contents

Vorwort.
Page V
Inhaltsverzeichnis.
Page VII
Autorenverzeichnis.
Page IX
Teil 1. Einführung in die Neuroökonomie
Martin Reimann / Bernd Weber. Neuroökonomie - Eine Bestandsaufnahme
Page 3
Amin Derouiche. Eine kleine Neuroanatomie
Page 11
Bernd Weber. Methoden der Neuroökonomie
Page 43
Teil 2. Intrapersonale Aspekte der Neuroökonomie
Susanne Scheibe. Emotionsregulation: Strategien, neuronale Grundlagen und Altersveränderungen
Page 59
Hauke Heekeren / Nikos Green. Perzeptuelle Entscheidungsfindung
Page 85
Teil 3. Interpersonale Aspekte der Neuroökonomie
Kai Vogeley / Gary Bente. Neuronale Mechanismen sozialer Kognition
Page 111
Klaus Fließbach. Soziale Präferenzen
Page 139
Teil 4. Anwendungen der Neuroökonomie
Hilke Plassmann. Neuronale Korrelate von nutzenbasierten Entscheidungen
Page 163
Mirja Hubert / Peter Kenning. Neurobiologische Grundlagen von Konsumverhalten
Page 195
Corinna Bürger / Bernd Weber. Neurofinance - Geldverarbeitung im Gehirn
Page 219
Thomas Bender / Martin Keimann. Wie ästhetisches Produktdesign zur Markendifferenzierung beitragen kann
Page 281
Teil 5. Ethische Aspekte
Michael Zichy. Ethik der Neuroökonomie
Page 297

Edition Notes

Published in
Wiesbaden, Germany

Classifications

Library of Congress
HF4999.2-6182

The Physical Object

Format
Softcover
Pagination
XV, 324 S.
Number of pages
339
Dimensions
24 x 16,8 x 2,2 centimeters
Weight
630 grams

Edition Identifiers

Open Library
OL24981349M
ISBN 13
9783834904621
OCLC/WorldCat
670413898
ean
9783834904621
Deutsche National Bibliothek
985324791

Work Identifiers

Work ID
OL16084887W

Community Reviews (0)

No community reviews have been submitted for this work.

Lists

History

Download catalog record: RDF / JSON / OPDS | Wikipedia citation
March 28, 2025 Edited by ImportBot Redacting ocaids
March 31, 2023 Edited by ImportBot import existing book
February 26, 2022 Edited by ImportBot import existing book
August 22, 2020 Edited by ISBNbot2 normalize ISBN
August 28, 2011 Created by Nere Added new book.